Zähneputzen macht Spaß!
Saubere Zähne bekommen keine Karies
Gesunde Zähne sind wichtig für Ihr Kind – zum Essen, Sprechen und Lachen. Kranke Zähne verursachen Schmerzen und wirken sich negativ auf die Allgemeingesundheit Ihres Kindes aus.
Was können Sie als Eltern tun?
Tägliche Zahnpflege
- Morgens nach dem Frühstück Zähne putzen.
- Gründliche Zahnpflege vor dem Schlafengehen: Das Kind putzt zuerst, die Eltern putzen nach.
- Selbstständiges Putzen erst, wenn das Kind flüssig Schreibschrift schreiben kann.
Zahngesunde Ernährung
- Süße Getränke und zuckerhaltige Getränke aus der Nuckelflasche vermeiden!
- Zuckerfreier Vormittag mit einem gesunden Pausenbrot und einer Trinkflasche mit Wasser!
- Süßigkeiten in Maßen!!!
Zahnärztliche Kontrollen 2x pro Jahr
- Regelmäßige Kontrolle der Zähne Ihres Kindes in einer zahnärztlichen Praxis ab dem ersten Zahn (ca. im Alter von 6 Monaten). Dort werden Früherkennungsuntersuchungen angeboten.
Zu Beginn der Grundschulzeit (ca. im Alter von 6 Jahren) kommen die ersten bleibenden Backenzähne ganz hinten im Mund. Auch diese müssen gut geputzt werden, denn sie sollen ein Leben lang halten.