Kinder- und Jugendbüro
Rat, Hilfe und Informationen für Kinder und Jugendliche gibt es im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neumünster:
Fachdienst Schule, Jugend, Kultur und Sport
Kinder- und Jugendbüro
Boostedter Straße 3 • 24534 Neumünster
Telefax 04321 942 2149
E-Mail
Öffnungszeiten: | |
---|---|
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag | 09:00 bis 12:00 Uhr |
Donnerstag | 14:30 bis 17:30 Uhr |
Das Kinder- und Jugendbüro ist eine offene Anlaufstelle. Hier beantwortet Andreas Leimbach alle Fragen zu folgenden Themen:
- Vergabe von Projektmitteln
- Sonderveranstaltungen
- Anerkennung freier Träger
- Beratung über Förderungsmöglichkeiten
- Kulturarbeit
- Mädchenarbeit
- Spielgruppen
- Ferienwerk
- Nutzung Kinderferiendorf
- Verdienstausfall
Kinder- und Jugendbeteiligung
Beteilige dich!
Britt Karger
Telefon 04321 942 2143
E-Mail
- Begleitung Kinder- und Jugendbeirat, Unterstützung Schülerinnen- und Schülervertretungen, Beteiligungsprojekte, Angebote für Schulen und Jugendverbände
Kinder- und Jugendschutz
>> Kinder- und Jugendschutz-Seite
Kinder- und Jugendschutzbeauftragte
Daniela Taubenheim
Telefon 04321 942 2145
E-Mail
Kinder- und Jugendschutzbeauftragte
Urszula Steinhagen
Telefon 04321 942 2146
E-Mail
Beratung und Angebote auf Anfrage zu Kinder- und Jugendschutzthemen:
- Prävention in den Bereichen Sucht, Gewalt (körperliche, psychische, sexuelle Gewalt von Kindern und Jugendlichen), Medien, religiöse Kulte, Weltanschauungen
- ordnungsrechtlicher Kinder- und Jugendschutz
Ferienwerk
Melanie Konrad
Telefon 04321 942 2142
E-Mail
Verschiedene Vereine und Verbände bieten in den Sommerferien Ferienfahrten für verschiedene Altersgruppen an.
Die Stadt Neumünster gewährt den Jugendlichen, deren Eltern Sozialhilfe, Arbeitslosenhilfe oder Wohngeld erhalten, einen Zuschuss.
Die Anmeldungen nimmt das Kinder- und Jugendbüro ab 1. März des laufenden Jahres entgegen.
Jugendverband Neumünster
Der Jugendverband Neumünster e.V. ist die Dachorganisation der Kinder- und Jugendarbeit in Neumünster.