Erstellung einer Klimaanpassungsstrategie (KAS)
Bereits heute sind die Auswirkungen der Klimaveränderungen in Form häufiger auftretender Hitze- und Trockenperioden im Sommer und Extremereignissen wie Starkregen in Neumünster deutlich spürbar. Um künftige Herausforderungen im Umgang mit Klimawandelfolgen einschätzen und entsprechende Handlungsmöglichkeiten aufzeigen zu können, wurde eine Klimaanpassungsstrategie für Neumünster (KAS) erstellt. Diese wurde am 10. Dezember 2024 von der Ratsversammlung beschlossen.
Mit der Klimaanpassungsstrategie für Neumünster wurde eine Handlungsgrundlage und zugleich ein Instrumentarium für das planerische und bauliche Handeln der Verwaltung sowie für entsprechende politische Entscheidungen geschaffen.
- Klimaanpassungsstrategie für Neumünster (von 2024, PDF-Datei zum Download)
- Mehr Informationen zur Klimaanpassungsstrategie
Klimagerechtes Flächenmanagement
Die Stadt Neumünster hat die Erstellung eines Konzepts zum klimagerechten Flächenmanagement beauftragt. Ziel des Konzepts ist es, die Aspekte Klimaschutz und Klimaanpassung in den unterschiedlichen Verantwortlichkeiten im Rahmen des Flächenmanagements zu verankern.
Stadtklimaanalyse
Für die Stadt Neumünster wurde eine Stadtklimaanalyse erstellt. Sie dient dazu, die klimaökologische Situation der Stadt Neumünster kartenbasiert zu analysieren und zu bewerten. In diesem Rahmen wurden ein Analysebericht sowie mehrere Karten erstellt, die im Folgenden als Download verfügbar sind.
Starkregenhinweiskarte
Für die Stadt Neumünster wurde eine Starkregenhinweiskarte erstellt. Diese interaktive Karte zeigt Bereiche, in denen sich im Falle eines Starkregens verstärkt Wasser sammeln könnte (Senken und Fließwege).