Weihnachtsmarkt in Neumünster
Stimmungsvoll geht es vom 27. November bis 23. Dezember 2023 auf dem Großflecken zu, wenn auf dem in Lichterglanz getauchten Weihnachtsmarkt mit seinem Weihnachtsdorf vorweihnachtliche Atmosphäre gezaubert wird.
Damit nicht aufs Schlittschuhlaufen verzichtet werden muss, aber auch nicht die Stromkosten in die Höhe schnellen, entschied sich die Stadt Neumünster für eine energiesparende Variante, eine künstliche Eisbahn, die vom Kreissportverband Neumünster betrieben wird.
Insgesamt 36 Weihnachtsbuden bieten zudem kulinarische Genüsse und Geschenkideen auf dem Weihnachtsmarkt. Traditioneller Glühwein und heiße Schokolade in diversen Variationen, Poffertjes, Pizza, Flammkuchen, Pommes aus frischen Kartoffeln, Crêpes, Kaffeespezialitäten, die traditionsreiche Bratwurst, Obst, Kräuterbonbons, Zuckerwaren, Apfelkuchen oder vegetarische Spezialitäten – hier wird bestimmt allen Gästen etwas geboten! Und im Weihnachtsdorf lässt sich wunderbar punschen unterm Sternenhimmel.
Öffnungszeiten
Weihnachtsmarkt vom 27. November bis 23. Dezember 2023:
- montags bis mittwochs von 11:00 bis 20:30 Uhr
- donnerstags bis samstags von 11:00 bis 21:00 Uhr
- sonntags von 12:00 bis 20:30 Uhr
Es wird eine Auslaufzeit für den Ausschank von einer Stunde gewährt.
Sicherheit geht vor:
Damit alle den Weihnachtmarkt-Trubel voll genießen können.
Die Stadt Neumünster und die Polizeidirektion Neumünster möchten, dass sich die Besucherinnen und Besucher des Weihnachtsmarktes, der vom 27. November bis 23. Dezember 2023 auf dem Großflecken stattfindet, sicher fühlen.
Neben dem ohnehin laufenden Präventionskonzept in der Vorweihnachtszeit wird die Polizeidirektion Neumünster vermehrt Fußstreifen einsetzen. Zudem wird der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) in der Innenstadt und auf dem Weihnachtsmarkt wochentags Streife laufen und der Sicherheitsdienst an den Wochenenden.
Icekalt informiert
Nikolaus auf dem Weihnachtsmarkt:
Am Mittwoch, 06. Dezember 2023, kommt um 17:00 Uhr der Nikolaus. Nach der langen Reise ist er auf dem Dach des Klatsch-Palais eingeschlafen und muss von den Kindern erst geweckt werden. Im Anschluss wird der Nikolaus kleine Präsente verteilen.Jeden Donnerstag gibt’s was auf die Ohren: Live-Jazz ab 17:30 Uhr rund um die Eisbahn sorgt für musikalische Abwechslung.
PSV organisiert zum 20. Mal das Eisstock-Turnier
Wettkampf auf glatter Bahn
Weihnachtsmarkt: PSV organisiert zum 20. Mal das Eisstock-Turnier
Die Eisstocksportler im PSV Neumünster veranstalten in diesem Jahr zum 20. Mal das Jedermann-/Firmen-Eisstock-Turnier auf der überdachten Eisbahn des Weihnachtsmarktes in Neumünster. Von Dienstag, 28. November, bis Sonnabend, 23. Dezember, entscheidet sich an insgesamt elf Spieltagen, wem die Ehre gebührt, als Sieger den Wanderpokal auf den Kaminsims zu stellen.
Seit 2002 waren die Eisstocksportler des PSV Neumünster mit dem Eisstockturnier für Vereine, Schulen, Firmen und jedermann fester Bestandteil des Weihnachtsmarktes Neumünster – vorausgesetzt die Eisbahn war aufgebaut. „Im Jahre 2020 fiel das Turnier wegen Corona aus und 2022 gab es wegen der Energiekrise auch keine Eisbahn“, berichtet Manfred Hünker, Organisator des Turniers.
Die Organisatoren des PSV um Abteilungsleiter Werner Haut seien gespannt, wie das Eisstockschießen auf der überdachten eislosen „Glice Ice-Bahn“ bei den Freizeitsportlern in Neumünster ankommt. Die Vorteile liegen nach Aussage der Veranstalter vom PSV Neumünster klar auf der Hand: „Es ist nicht glatt und es gibt keine kalten Füße.“
Titelverteidiger sind in diesem Jahr „Günni und die Eismänner“ um Teamleader Sebastian Kühl. „Man darf schon jetzt gespannt sein, ob es der Truppe gelingt, als erstes Team den Titel erfolgreich zu verteidigen“, heißt es, denn das sei seit 2002 noch keinem Team gelungen.
Anmeldungen zur Teilnahme am Eisstockevent sind ab sofort möglich. Wer mitmachen will, kann das Anmeldeformular, die Ausschreibung und Teilnahmebedingungen bei Manfred Hünker per E-Mail unter der Adresse mhuenker@gmx.de anfordern.
Artikel im Holsteinischen Courier am 18. Oktober 2023
Eisbahn-Informationen: Es gilt Handschuh-Pflicht!
Preise1 | Öffnungszeiten | Eisstockschießen |
---|---|---|
Einheitspreis 3,50 € | Montag bis Freitag 11:00 - 18:30 Uhr | montags ab 19:00 Uhr |
Schleifen mitgebrachter Schlittschuhe 5,00 € | veranstaltungsfreie Tage 11:00 - 21:00 Uhr | dienstags ab 19:00 Uhr |
Schlittschuh-Miete 3,00 € | Samstag 11:00 - 21:00 Uhr | mittwochs ab 19:00 Uhr |
Sonntag 12:00 - 20:30 Uhr | ||
Montag bis Freitag für Schulen2 nach Voranmeldung |
1 jeweils gültig für zwei Stunden
2 Schulklassen dürfen mit Voranmeldung wochentags von 09:00 Uhr an aufs Eis. Bitte denken Sie an Helme für die Kleinen (Fahrradhelme sind okay).
Anmeldung bitte über den Kreissportverband (KSV) Neumünster per E-Mail an eisbahn@ksvnms.de.
Partner von "Neumünster icekalt"
Sponsoren
Ein ganz herzliches Dankeschön an all unsere Sponsoren – ohne sie gäbe es keine Eisbahn!
- Stadtwerke Neumünster
- McArthurGlen Designer Outlet Center
- Sparkasse Südholstein
- VR Bank zwischen den Meeren
- Schleswig-Holstein Netz
- Ernst Krebs
- Krebs & Suhr
- Bäckerei Andresen
Weihnachtsmarkt und Weihnachtsdorf 2023
© Stadt Neumünster
© Fotos: Matthias Gerlach
Ein bunter Fächer an Weihnachtsmarkt-Impressionen vergangener Jahre
© Fotos: Matthias Gerlach und Stadt Neumünster