Mediathek
Holocaust-Gedenktag
Anlässlich der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau am 27. Januar 1945 gedenken Vertreter/-innen aus Politik, Kirchen, Gesellschaft und Gewerkschaften sowie Bürger/-innen in Neumünster am 27. Januar der Opfer des Nationalsozialismus.
Brotdosen, Äpfel & Trinkflaschen
Jedes Jahr aufs Neue freuen sich Erstklässler einer Neumünsteraner Grundschule über die Geschenke, die ihnen Vertreter der Stadt, von Bäckerei Andresen und der Firma Fruchtecken vorbeibringen: Knackige Äpfel, Brotdosen und Trinkflaschen.
Gedenkansprache zum 09. November
1918, 1938, 1989: Der 09. November gilt als "Schicksalstag" in der deutschen Geschichte: Beginn der ersten deutschen Republik, das Pogrom gegen die jüdische Bevölkerung und der Fall der Berliner Mauer. Jedes Jahr fallen an diesem Tag Feier- und Gedenkstunde zusammen. Stadtpräsidentin Anna-Katharina Schättiger nahm dieses zum Anlass, im Rahmen der Ratsversammlung am 09. November 2021 an diese Ereignisse, die für die jüngere deutsche Geschichte als politische Wendepunkte mit teilweise auch internationalen Auswirkungen gelten, zu erinnern.
75 Jahre kommunale Selbstverwaltung
Am 21. Oktober 1946 tagte die Stadtvertretung der Stadt Neumünster nach dem Zweiten Weltkrieg zum ersten Mal. Auf den Tag genau 75 Jahre später (am Donnerstag, 21. Oktober 2021) beging die Ratsversammlung der Stadt Neumünster den 75. Jahrestag der kommunalen Selbstverwaltung mit einer Festveranstaltung im Holstenhallen-Restaurant.
Gedenken an die Corona-Opfer
Am Sonntag, 18. April 2021, fand die zentrale Gedenkfeier von Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier statt, um der Verstorbenen der Corona-Pandemie zu gedenken. Die Stadt Neumünster schloss sich dem Gedenken an und hatte an diesem Tag Trauerbeflaggung vor dem Rathaus und für alle Dienstgebäude angeordnet.
Besuch des Bundespräsidenten
Am Freitag, 8. März 2019, besuchte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Stadt Neumünster.
Stadtwette gewonnen
Bei herrlichem Sommerwetter kamen am 27. Juli 2019 insgesamt 15.000 Menschen auf den Großflecken, um gemeinsam die 15. Sommertour von NDR 1 Welle Nord und Schleswig-Holstein Magazin zu feiern. Spannend ging es zunächst bei der Stadtwette zu ...
R.SH-Kindertag
50 000 Besucher kamen nach Neumünster, um den R.SH-Kindertag am 25. August 2019 mitzuerleben.