: Band 1 – Haushalt Band 2 – Beteiligungen Band 3 – Stellenplan 1. Nachtragshaushalt ... für das Jahr 2020 1. Nachtragshaushalt ... für das Jahr 2019 Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2019 und 2020 [...] Erfahren Sie hier mehr zum Haushalt, über das Beteiligungscontrolling und über die Steuerverwaltung der Stadt Neumünster. Städtischer HaushaltHaushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2023 und 2024 Die am 13 [...] Genehmigung vorgelegte Haushaltssatzung mit Anlagen: Band 1 – Haushalt Band 2 – Beteiligungen Band 3 – Stellenplan 2. Nachtragshaushalt ... für das Jahr 2022 1. Nachtragshaushalt ... für das Jahr 2022 1
Energieberatung für Haushalte Durch teils einfache Maßnahmen im eigenen Haushalt beziehungsweise am eigenen Haus lassen sich durch teils sehr einfach umzusetzende Maßnahmen oftmals deutliche Energie- und [...] 13:00 und 18:30 Uhr im neuen Rathaus zur Verfügung. Eine Voranmeldung ist erforderlich. Zudem können Sie weitere Beratungsangebote direkt vor Ort in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus in Anspruch nehmen. Die E [...] alle Haushalte mit Bezug von ALG II, Grundsicherung/Sozialhilfe nach dem SGB XII, Wohngeld, BAföG und Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz sowie für vom Rundfunkbeitrag befreite Haushalte. Alle
Juli 2001; Traumhaus ein Albtraum? - HC 17. Oktober 2003; Marianne Dwars: Beitrag zum leerstehenden Westphalen-Haus - Prima-Sonntag Februar 2012; Das Westphalen-Haus, eines der ältesten Häuser in Neumünster [...] Lebensverlauf, Bildungserwerb und Tod. Das Westphalen-Haus heute © Foto: H. Winkler Kellermann kaufte 1814 das Anwesen Mühlenbrücke 9, das wir als „Westphalen-Haus“ kennen. Dieses jetzt unter Denkmalschutz [...] Innengestaltung. Ob diese beim Erwerb des Hauses vorhanden war oder erst von Kellermann veranlasst wurde, ist nicht bekannt. Es war auf jeden Fall ein repräsentatives Haus, in dem die beiden Töchter für einige
Zwecke das Tagungshotel "Kiek in!" genutzt werden. Trauzimmer im alten Rathaus Trauzimmer im alten Rathaus Das Trauzimmer im alten Rathaus der Stadt Neumünster (Großflecken 63) befindet sich im ersten Stock [...] Ratssaal Historischer Ratssaal im alten Rathaus Der historische Ratssaal befindet sich im alten Rathaus der Stadt Neumünster (Großflecken 63) in der zweiten Etage des Hauses und ist auch mit einem Fahrstuhl zu [...] Für den Ratssaal wird ein Entgelt in Höhe von 50 Euro erhoben. Caspar-von-Saldern-HausCaspar-von-Saldern-Haus Das Caspar-von-Saldern-Haus (Haart 32), das älteste Baudenkmal Neumünsters, kann für Ihre
Webseite Caspar-von-Saldern-Haus Das Caspar-von-Saldern-Haus (Haart 32) ist das älteste Baudenkmal Neumünsters. Es wird vom gleichnamigen Förderverein betrieben, dessen Ziel es ist, das Haus als kulturellen [...] mit Gift” organisiert. www.statttheater.de Volkshaus Tungendorf Das Volkshaus Tungendorf (Hürsland 1) beherbergt eine Kindertagesstätte, das Mehrgenerationenhaus mit Café und Bücherei sowie einen Festsaal [...] Kulturhäuser & Kulturvereine Hier haben wir Ihnen eine Übersicht zusammengestellt, welche Kulturhäuser und -vereine in Neumünster aktiv sind. Alte Schule In der "Alten Schule" in Einfeld ist die Stadt
Kindertagesstätte Volkshaus Adresse: Hürsland 2 (Volkshaus) • 24536 Neumünster Außenstelle Preußerstraße 6 • 24536 Neumünster Öffnungszeiten 06:30 bis 16:00 Uhr Kindergarten, Inklusion, Hort, Betreuung [...] Betreuung von Kinder im Alter von unter drei Jahren Haus für die Familie In unserem Haus leben, lernen, spielen und lachen 156 Kinder in sieben Gruppen im Alter von zwei Monaten bis 14 Jahren mit 24 pädagogischen [...] 04321 942 3679 Mail-Kontakt E-Mail Gut zu wissen Wir über uns – Unsere Konzeption Das Team der Kita Volkshaus in Tungendorf stellt sich vor. Unsere Konzeption
das büro h2 architekten HaverkampHolthaus, Emsdetten mit scape Landschaftsarchitekten, Düsseldorf vergeben. 1. Preis - Plan 1: h2 architekten HaverkampHOlthaus, Josef Holthaus, Emsdetten, und scape La [...] sarchitekten GmbH, Hiltrud M. Lintel, Düsseldorf 1. Preis - Plan 2: h2 architekten HaverkampHOlthaus, Josef Holthaus, Emsdetten, und scape Landschaftsarchitekten GmbH, Hiltrud M. Lintel, Düsseldorf [...] Sick-Kaserne an der Werderstraße vorgesehen. Damit wird die Kinder- und Jugendeinrichtung Das Projekthaus an einen geeigneteren Standort verlagert, das Kinderbetreuungsangebot im Stadtteil wird verbessert
Strukturvorgabe für den Haushaltsplan (Produktrahmen) zu ordnen. Das auf diese Weise entstandene produktrahmenbezogene ISEK-Zielsystem wird ab dem Doppelhaushalt 2019/2020 im Haushaltsplan dokumentiert. Dadurch [...] nahmen im Haushaltsplan werden die für die Umsetzung verantwortlichen städtischen Fachdienste und die zugehörigen Budgets erkennbar. Im Rahmen eines Berichtswesens (intern: Haushaltsbericht, extern: S [...] den Umsetzungsstand von Schlüsselmaßnahmen informiert. Im Rhythmus der Haushaltsplanung – alle zwei Jahre wird ein neuer Doppelhaushalt aufgestellt – wird auch die gemeinsame Stadtentwicklungsplanung wiederholt
organisiert und vergütet werden. Betreutes Wohnen in Neumünster HaushaltshilfenHaushalts- und Betreuungsdienste bieten Hilfen rund um den Haushalt an, wie das Reinigen der Wohnung, Einkaufen, Kochen, Wäschepflege [...] euungen pflegebedürftiger Menschen, die sonst zu Hause gepflegt werden. Kurzzeitpflege wird zum Beispiel häufig genutzt, um einen Krankenhausaufenthalt zu vermeiden oder zu verkürzen sowie eine entsprechende [...] verwendet werden, sofern der Dienst eine entsprechende Anerkennung hat. Haushaltshilfen in Neumünster Osteuropäische Haushaltshilfe Pflegeheime In einer Pflegeeinrichtung erhalten Menschen, die wegen Krankheit
anbieten. Haus-Verkäufe und Haus-Vermietungen Nähere Informationen über die angebotenen Gebäude erhalten Sie bei: Fachdienst Stadtplanung und -entwicklung Abteilung Grundstückverkehr Stadthaus Brachenfelder [...] Immobilien-Service Fachdienst Stadtplanung und -entwicklung Stadthaus Brachenfelder Straße 1 -3 • 24534 Neumünster Telefax 04321 942 26 48 Immobilien aus dem Treuhandvermögen Auskunft erteilt: Stadt [...] bitte bei: Thorsten Rohwer Fachdienst Stadtplanung und -entwicklung Abteilung Grundstücksverkehr Stadthaus Zimmer 1.5 (1. Etage) Brachenfelder Straße 1 - 3 • 24534 Neumünster Telefon 04321 942 22 78 Telefax