Energieberatung für Haushalte

Durch teils einfache Maßnahmen im eigenen Haushalt beziehungsweise am eigenen Haus lassen sich durch teils sehr einfach umzusetzende Maßnahmen oftmals deutliche Energie- und Kosteneinsparungen verwirklichen. Damit Sie diese Potenziale identifizieren können und selbst zur Reduzierung des Energieverbrauchs in Neumünster beitragen und dabei gleichzeitg auch noch Geld sparen können, gibt es in Neumünster verschiedene Anbieter von Energieberatungen, die Sie teils kostenfrei in Anspruch nehmen können. Im Folgenden sind die wichtigsten Energieberatungsstellen aufgeführt.

Die Energieexperten der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein sind für alle Fragen telefonisch und online erreichbar:

Wir bleiben zuhause, ist ein Statement während der Corona-Zeit. Einige befinden sich deshalb zurzeit im Home-Office und andere haben Zeit, sich um liegengebliebene Projekte zu kümmern, wie fällige Reparaturen und Instandsetzungsarbeiten am Haus. Ratsam ist es bei anstehenden Renovierungen auch gleich mögliche Maßnahmen zur Energieeinsparung mitzudenken. Dazu fallen einige Fragen an: Welche Fenster sind die Richtigen? Wie dick muss die Dämmung sein? Ist mein Energieverbrauch normal? Bekomme ich Fördermittel für meine Sanierung oder berät mich jemand unabhängig beim Hauskauf?

Energiefragen online oder per Telefon klären
Mit Online-Beratung und der Telefon-Hotline (0800 – 809 802 400, kostenfrei aus allen Netzen) bietet die Verbraucherzentrale trotz der Krise weiterhin diverse Möglichkeiten, Fragen rund um die Themen Energie sparen, Heizungstausch, Sanieren und Bauen, Förderungen sowie Nutzung von erneuerbaren Energien mit hoch qualifizierten Fachleuten zu besprechen.  
 
Kostenfreie interaktive Online-Vorträge: Vom Sofa aus können die Teilnehmer Live-Vorträge von Energieberatern der Verbraucherzentrale verfolgen und Fragen stellen. Wer nicht unter seinem echten Namen teilnehmen will, kann sich mit einem Pseudonym anmelden. Teilnahme per Computer oder Live-Stream per Smartphone.

Energieberatung der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein

Die Verbraucherzentrale hat auch in Neumünster eine lokale Energieberatungsstelle. Diese stationäre Beratung steht Ihnen kostenfrei jeden zweiten Donnerstag zwischen 13:00 und 18:30 Uhr im neuen Rathaus zur Verfügung. Eine Voranmeldung ist erforderlich.

Zudem können Sie weitere Beratungsangebote direkt vor Ort in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus in Anspruch nehmen. Die Energieberater kommen dazu im Rahmen eines gemeinsam vereinbarten Termins bei Ihnen zuhause vorbei und beraten Sie zum Thema Energie direkt vor Ort. Folgende Beratungen können Sie dabei in Anspruch nehmen:

Geeignet für: Mieter | Vermieter | Eigentümer

Umfang: Auswertung des Strom- und Wärmeverbrauchs | Bestandsaufnahme elektrischer Geräte | Richtiges Heiz- und Lüftverhalten

Kosten: Kostenfrei

Geeignet für: Vermieter | Eigentümer

Umfang: Energetische Analyse der Immobilie | Planung der energetischen Sanierung

Kosten: 30,00 Euro – Kostenfrei für einkommensschwache Haushalte*

Geeignet für: Vermieter | Eigentümer

Umfang: Energetische Analyse des Gebäudes (Gebäudehülle, Heizungsanlage) | Bestandsaufnahme elektrischer Geräte | Richtiges Heiz- und Lüftverhalten

Kosten: 30,00 Euro – Kostenfrei für einkommensschwache Haushalte*

Geeignet für: Vermieter | Eigentümer

Umfang: Detaillierte Prüfung der Heizungsanlage (Zusammenspiel der Komponenten, Modernisierungsbedarf)

Kosten: 30,00 Euro – Kostenfrei für einkommensschwache Haushalte*

Geeignet für: Besitzer einer solarthermischen Anlage

Umfang: Prüfung der Einstellung und Effizienz der Anlage

Kosten: 30,00 Euro

 * Als einkommensschwach gelten alle Haushalte mit Bezug von ALG II, Grundsicherung/Sozialhilfe nach dem SGB XII, Wohngeld, BAföG und Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz sowie für vom Rundfunkbeitrag befreite Haushalte.

Stromspar-Check der Diakonie Altholstein für einkommensschwache Haushalte

Die Diakonie Altholstein bietet allen einkommensschwachen Haushalten (Bezug von Leistungen nach dem SGB II oder SGB XII beziehungsweise Wohngeldgesetz) auf freiwilliger Basis in den eigenen vier Wänden kostenlos einen Energiecheck an. Das Ergebnis wird Ihnen präsentiert und sie erhalten zusätzlich ein kostenfreies Sparpaket im Wert von maximal 70 Euro in Form von LED-Lampen, Perlatoren oder auch schaltbaren Steckerleisten. So können Sie effektiv Geld für Energie einsparen und es für anderweitige Zwecke nutzen.

Die genauen Informationen, ob Sie am Stromspar-Check teilnehmen können sowie die detaillierten Leistungen, die Sie im Rahmen der Energieberatung in Anspruch nehmen können, finden Sie auf der Website der Diakonie Altholstein.