Kulturteil-Projekt
Flecht-Workshop beim Korbmacher Sell
Die Teilnehmenden flechten selbst einen Korb und erfahren dabei Vieles über die Geschichte der Korbmacherei.
Die Korbmacherei ist ein uraltes Handwerk, denn als es noch keine Behälter aus Kunststoff gab, hatte man zum Aufbewahren und Transportieren für viele Dinge Körbe. Sie gehörten in vielen Größen und Formen in jedes Haus. In dem Workshop der Korbmacherei Sell flechtet jeder Teilnehmer einen Korb unter fachlicher Anleitung eines Korbmachermeisters. Als Basis dient ein vorgeflochtener, runder Bodenanfang aus Peddigrohr. Auch der Korb wird aus Peddigrohr geflochten, so lernen die Teilnehmer den Umgang mit diesem Material und verschiedene Flechttechniken. Außerdem erzählt ihnen der Korbmacher jeder Menge über die Geschichte der Korbmacherei, über verschiedene Flechtmaterialien und Anwendungsbereiche von Körben.

Projektanbieter/-in
Korbmacherei Sell
Matthias Sell, Korbmachermeister
Krummbogen 91, 24113 Kiel
0431 682390