• Stadtverwaltung am 29. März 2023 vormittags geschlossen

    Die Dienststellen der Stadt Neumünster bleiben aufgrund einer Personalversammlung am Mittwoch, 29. März 2023, vormittags geschlossen. Dies betrifft auch die Kfz-Zulassungsstelle, das Standesamt, das Bürgerbüro und das Kulturbüro.
    Im Technischen Betriebszentrum ist der Recyclinghof in der Niebüller Straße von 08:30 bis 13:00 Uhr geschlossen und das Servicetelefon von 08:30 bis 13:00 Uhr nicht erreichbar.
    Ausgenommen von der Regelung sind die Kindertagesstätten, das Klärwerk, die Berufsfeuerwehr und der Rettungsdienst, der Fachdienst Gesundheit sowie die Stadtbücherei. Dort wird der Betrieb wie gewohnt aufrechterhalten.

Einschulung

Leistungsbeschreibung

Mit Beginn eines Schuljahres werden alle dann neu schulpflichtigen Kinder eingeschult, das heißt in eine Schule aufgenommen. Auch jüngere Kinder können auf Antrag der Eltern eingeschult werden.

Aus gesundheitlichen Gründen können Kinder für eine im jeweiligen Einzelfall zu bestimmende Dauer vom Schulbesuch beurlaubt werden - dies kommt zum Beispiel bei zu früh geborenen Kindern, deren errechneter Geburtstermin nach dem Schulpflicht-Datum gelegen hätte, in Frage.

Die Termine für die Anmeldungen der Schulanfänger erfahren die Eltern aus der Presse oder durch die für sie zuständige Grundschule in ihrem Wohnbezirk.

Verfahrensablauf:
Die Grundschule erfragt bei der Anmeldung die Personalien des Kindes und Angaben, die für den Schulalltag wichtig sind. Es folgt eine Einschulungsuntersuchung sowie ein Einschulungsgespräch in der Regel zwischen der Schulleitung und dem Kind. Dabei wird auch festgestellt, ob die Deutschkenntnisse ausreichen, um erfolgreich am Unterricht teilnehmen zu können. Ist dies nicht der Fall, wird das Kind verpflichtet, vor der Einschulung an einem Sprachförderkurs teilzunehmen.

Teaser

Einschulungstermine werden in der Presse oder direkt von den Grundschulen bekanntgegeben.

Grundschulpflicht: Altersgrenze und örtliche Zuständigkeit

An wen muss ich mich wenden?

An die örtlich zuständige Grundschule.

Sollte es Ihr Wunsch sein, dass Ihr Kind eine andere Grundschule, als die örtlich zuständige besucht, so erklären Sie im Rahmen der dortigen Anmeldung, an welcher Schule Ihr Kind eingeschult werden soll. Sofern die von Ihnen ausgewählte Schule noch Aufnahmekapazitäten besitzen sollte, regeln die beiden betroffenen Schulen das Verfahren untereinander und setzen sich anschließend mit Ihnen in Verbindung.

Was sollte ich noch wissen?

Weitere Informationen erteilt die Schulleiterin/der Schulleiter der jeweiligen Schule (unter anderem zu Aufnahmemöglichkeiten, Aufnahmebedingungen).

Spezielle Hinweise für kreisfreie Stadt Neumünster

  • Auf der Seite Schulen in Neumünster finden Sie alle Grundschulen unserer Stadt auf einen Blick und zu gegebener Zeit auch die Einschulungstermine für Neumünster.
zurück zur Übersicht

Zuständige Stellen

Adresse:
Gartenstadtschule

Nachtredder 69
24537 Neumünster

Telefon: +49 4321 9425110
Telefax: +49 4321 9425109

E-Mail: Gartenstadtschule.Neumuenster@schule.landsh.de
Webseite: https://gartenstadtschule.lernnetz.de/

Ansprechpartner:
  • Frau Naumann

Adresse:
Grundschule an der Schwale, Grundschule der Stadt Neumünster in Neumünster

Uker Platz
24537 Neumünster

Telefon: +49 4321 9425160
Telefax: +49 4321 968459

E-Mail: Grundschule-an-der-Schwale.Neumuenster@schule.landsh.de
Webseite: https://grundschule-schwale.neumuenster.de

Ansprechpartner:
  • Frau Heygster

Adresse:
Grundschule Wittorf

Lindenstraße 1
24539 Neumünster

Telefon: +49 4321 9425260
Telefax: +49 4321 9425259

E-Mail: Grundschule-Wittorf.Neumuenster@schule.landsh.de

Ansprechpartner:
  • Herr Simon

Adresse:
Johann-Hinrich-Fehrs-Schule

Wilhelmstraße 8 - 16
24534 Neumünster

Telefon: 04321 9425310
Telefax: +49 4321 9425309

E-Mail: Johann-Hinrich-Fehrs-Schule.Neumuenster@schule.landsh.de
Webseite: www.fehrsschule.de

Ansprechpartner:
  • Frau Wulf-Fechner

Adresse:
Mühlenhofschule

Mühlenhof 22
24534 Neumünster

Telefon: +49 4321 9425360
Telefax: +49 4321 9425359

E-Mail: Muehlenhofschule.Neumuenster@schule.landsh.de

Ansprechpartner:
  • Frau Janßen

Adresse:
Rudolf-Tonner-Schule

Preußerstraße 6
24536 Neumünster

Telefon: +49 4321 9425410
Telefax: +49 4321 9425409

E-Mail: Rudolf-Tonner-Schule.Neumuenster@schule.landsh.de
Webseite: www.rts.neumuenster.de

Ansprechpartner:
  • Herr Walter

Adresse:
Schulamt - Untere Schulaufsichtsbehörde

Großflecken 59
24534 Neumünster

Telefon: +49 4321 942-0
Telefax: +49 4321 942-3605

E-Mail: schulamt@neumuenster.de

Ansprechpartner:
  • Angelegenheiten der Lehrkräfte

    Telefon: +49 4321 942-3217
    Telefon: +49 4321 942-3029

  • Angelegenheiten der Schüler/-innen

    Telefon: +49 4321 942-3025
    Telefon: +49 4321 942-3398

  • Friemann

    Telefon: +49 4321 942-3388

Adresse:
Schule Gadeland

Norderstraße 1
24539 Neumünster

Telefon: +49 4321 9425210
Telefax: +49 4321 9425209

E-Mail: Grundschule-Gadeland.Neumuenster@schule.landsh.de

Ansprechpartner:
  • Herr Schön

Adresse:
Timm-Kröger-Schule Neumünster

Hauptstraße 56
24536 Neumünster

Telefon: +49 4321 9425460
Telefax: +49 4321 9425459

E-Mail: Timm-Kroeger-Schule.Neumuenster@schule.landsh.de

Ansprechpartner:
  • Frau Behm-Kresin

Adresse:
Vicelinschule

Vicelinstraße 51
24534 Neumünster

Telefon: +49 4321 9425510
Telefax: +49 4321 9425509

E-Mail: Vicelinschule.Neumuenster@schule.landsh.de
Webseite: www.vicelin.neumuenster.de

Ansprechpartner:
  • Herr Schiller