Stadtplan für Senioren
Eine den Bedürfnissen der älteren Bevölkerung angepasste Version des Senioren-Stadtplans ist nun im Seniorenbüro erhältlich.
Eine den Bedürfnissen der älteren Bevölkerung angepasste Version des Senioren-Stadtplans ist nun im Seniorenbüro erhältlich.
Für die Blutbuche auf dem Max-Röer-Platz, die gefällt werden musste, wurde jetzt am 19. November ein neuer Baum gepflanzt.
Das Technische Betriebszentrum (TBZ) der Stadt Neumünster hat eine Mängelmelder-App für Smartphones herausgebracht.
Das TBZ rüstet alle Abfallbehälter nach und nach mit sogenannten Transpondern aus: Ein Aufkleber weist auf den installierten Chip hin.
Die Stadt Neumünster legt Wert auf nachhaltige Stadtentwicklung. Die Richtlinie zu nachhaltiger Beschaffung trägt dazu bei, das Verwaltungshandeln zukünftig ökologisch und sozial gerechter zu machen.…
Die Untere Bodenschutzbehörde der Stadt Neumünster hat einen Flyer zum Thema "Vorsorgender Bodenschutz" herausgebracht.
Der neue Entsorgungsvertrag für den Restabfall und Sperrmüll der Stadt Neumünster ist unterzeichnet. Er wird für 2021 bis 2026 geschlossen.
Sie möchten städtische Einrichtungen und Anlagen sowie städtische Sportstätten nutzen? Nun gibt es eine Online-Nutzungsanfrage.
Auf dem Rathaus-Parkplatz und dem Parkplatz am Waschpohl installiert die Stadt Neumünster jetzt zwei Parkscheinautomaten, an denen die bargeldlose Bezahlung mit Karte möglich ist. Im Rahmen einer…
Mit dem neuen Kunstrasenplatz steht dem Fußballsport in Neumünster ein ganzjährig witterungsunabhängig nutzbarer Platz zur Verfügung.