Kinder- und Jugendschutz
... in der Stadt Neumünster
Der Begriff Kinder- und Jugendschutz umfasst eine Vielzahl an erzieherischen und rechtlichen Maßnahmen, die dazu beitragen sollen, „Kinder und Jugendliche vor Gefahren für ihr Wohl zu schützen" (SGB VIII §1 Abs. 3 Satz 3). Unabhängig von Gefährdungsmaßnahmen ist das Hauptanliegen des Jugendschutzes, Jugendliche durch Erziehung in ihrer Identität und Selbstentwicklung zu stärken, sie gesund und gewaltfrei sowohl psychisch als auch körperlich aufwachsen zu lassen.
- Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend informiert: Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf Schutz vor körperlicher, sexueller und seelischer Gewalt. Im Kinder- und Jugendschutz geht es sowohl um Prävention als auch um Intervention.
- Jugendschutz aktiv
- Konzept des Kinder- und Jugendschutzes der Stadt Neumünster
Hauptarbeitsbereiche des Kinder- und Jugendschutzes
Erzieherischer Jugendschutz:
- Präventionsveranstaltungen u.a. zum Thema: Sucht (z.B. Alkohol, Drogen, Zigaretten, Glückspiel), Medien, Gewalt (körperliche, psychische und sexuelle Gewalt von Kindern und Jugendlichen), Mobbing usw.
- Fachberatung auf Anfrage für Kinder, Jugendliche, Eltern, Pädagogen, Lehrkräfte
- Organisation der Veranstaltungen, Elternabende und Projekte für Eltern, Schulen und Fachkräfte
Ordnungsrechtlicher Jugendschutz (in Kooperation mit der Familien- und Jugendhilfe, der Polizei und dem Ordnungsamt), z.B.:
- Jugendschutzstreifen
- Kontrollen, Auflagen
- Test-Käufe
Info-Material für Eltern und Jugendliche
- Flyer: Verdacht auf Cyber-Mobbing? Informationen und Hilfe für Eltern
- Flyer: Bereit für Smartphone und Klassenchat? Was Eltern wissen sollten
- Flyer: Готовы ли вы к использованию смартфона и участию в общем чате школьного класса?
- Flyer: Pierwszy smartfon i czat w klasie?
- Flyer: Bereit für Smartphone und Klassenchat?
>> Infos auf arabisch
>> Infos auf bulgarisch
>> Infos auf rumänisch - Schulferienkalender 2022 – Soll ich es sagen? Von guten und schlechten Geheimnissen.
Fortbildungen und Seminare
Die Fortbildungsangebote richten sich vorrangig an Mitarbeiter/-innen von Neumünsteraner Schulen und Einrichtungen!
- 09. Mai 2022
Fortbildung "Regeln und Regelverletzungen"'
Anmeldung erforderlich!
- 19. Mai 2022
Online-Fortbildung: Kindeswohlgefährdung – Richtig handeln als Lehrkraft nach §8a SGBVIII
- April bis Dezember 2022:
(insgesamt 10 Termine)
Freiburger Sozialtraining und systemische Mobbingintervention (online und in Präsenz) – Alex Bundschuh (nach Hilt/Grüner)
- Digitales Anmeldeformular für alle Veranstaltungen/Fortbildungen
Veranstaltungen und Projekte
- April/Mai 2022:
ECHT KRASS – Interaktiver Präventionsparcours ab 8. Klasse (Thema: Sexuelle Grenzverletzungen)
Anmeldungen zu "ECHT KRASS" unter 04321 942 21 46 oder 04321 942 2145!
Weitere Informationen unter "Petze"
Interessiert an weiteren Infos im Kinder- und Jugendbüro?
Dann vereinbaren Sie einen Termin:
Fachdienst Schule, Jugend, Kultur, Sport
Kinder- und Jugendschutz
Boostedter Straße 3
24534 Neumünster
E-Mail
Kinder und Jugendschutzbeauftragte
Urszula Steinhagen
Telefon 04321 942 2146
E-Mail
Daniela Taubenheim
Telefon 04321 942 2145
E-Mail
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag | 09:00 bis 12:00 Uhr |
Donnerstag | 14:30 bis 17:30 Uhr |