Impf- und Reiseimpfberatung

Fachdienst Gesundheit
Meßtorffweg 8 • 24534 Neumünster
E-Mail

Ansprechpartnerin

Frau Girullis-SchachtZimmer 17Telefon 04321 942 2808

Impfberatung nach telefonischer Vereinbarung       

Die Menschen in Deutschland lassen sich zu selten gegen Infektionskrankheiten impfen und/oder lassen ihre Impfungen nicht rechtzeitig auffrischen. Dabei kann ein ausreichender Impfschutz lebenswichtig sein.

Im Fachdienst Gesundheit können Sie Ihren Impf-Pass auf Impf-Lücken überprüfen lassen.

Wer eine Auslandsreise plant, sollte auf eine angemessene Gesundheitsvorsorge achten. Dazu gehört vor allem, den eigenen Impfschutz überprüfen zu lassen und durch geeignete und notwendige Impfungen an die Situation im Reiseland anzupassen. Welche Impfungen notwendig sein können, hängt vom gewählten Reiseziel und von der persönlichen Situation ab. Auch eine Malariaprophylaxe kann angeraten sein. Eine Reise ins außereuropäische Ausland erfordert häufig eine detaillierte Beratung.

Die einzige Impfung, die nur von autorisierten Stellen durchgeführt werden darf, ist die Gelbfieberimpfung. Der Fachdienst Gesundheit ist eine autorisierte Gelbfieberimpfstelle.

Alle anderen Impfungen können auch von niedergelassenen Ärzten durchgeführt werden.

Information zur Impfung gegen Affenpocken

Das Gesundheitsministerium Schleswig-Holstein hat Ende Juni Impfstoff im Umfang von 260 Dosen gegen MPX-Viren (Affenpocken) ausgeliefert. Das Bundesgesundheitsministerium hatte den Ländern Impfstoff für Risikogruppen zur Verfügung gestellt. An den Ambulanzen des UKSH in Kiel und Lübeck sowie an der HIV-Ambulanz des Städtischen Krankenhauses in Kiel besteht nun für Risikogruppen die Möglichkeit zu einer Impfung.