- Stadtverwaltung am 29. März 2023 vormittags geschlossen
Die Dienststellen der Stadt Neumünster bleiben aufgrund einer Personalversammlung am Mittwoch, 29. März 2023, vormittags geschlossen. Dies betrifft auch die Kfz-Zulassungsstelle, das Standesamt, das Bürgerbüro und das Kulturbüro.
Im Technischen Betriebszentrum ist der Recyclinghof in der Niebüller Straße von 08:30 bis 13:00 Uhr geschlossen und das Servicetelefon von 08:30 bis 13:00 Uhr nicht erreichbar.
Ausgenommen von der Regelung sind die Kindertagesstätten, das Klärwerk, die Berufsfeuerwehr und der Rettungsdienst, der Fachdienst Gesundheit sowie die Stadtbücherei. Dort wird der Betrieb wie gewohnt aufrechterhalten.
Zentrale Anlaufstelle des Bundeskriminalamtes (BKA) für durch rechtsextremistische Gewalt bedrohte Personen
Leistungsbeschreibung
Die zentrale Anlaufstelle des Bundeskriminalamtes (BKA) für durch rechtsextremistische Gewalt bedrohte Personen nimmt Hinweise von Bürgern entgegen, die
- sich durch rechtsextremistische Gewalt selbst gefährdet sehen oder
- von rechtsextremistischen Gewalttätern bedroht werden.
Sie leitet diese an die zuständigen Landespolizeibehörden weiter.
Sollte eine akute Gefahr für Leib oder Leben bestehen, muss der polizeiliche Notruf 110 gewählt werden.
Teaser
Wer durch rechtsextremistische Gewalt gefährdet wird, kann sich an das BKA wenden. Bei akuter Gefahr 110 wählen!
An wen muss ich mich wenden?
An die Zentrale Anlaufstelle des Bundeskriminalamtes für durch rechtsextremistische Gewalt bedrohte Personen:
Tel.: +49 2225-8924240 (täglich 00:00 - 24:00)
Welche Gebühren fallen an?
Keine
Was sollte ich noch wissen?
Weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten des Bundeskriminialamtes (BKA).
Zuständige Stellen
Bundeskriminalamt (BKA)
Bundeskriminalamt (BKA)
65173 Wiesbaden, Landeshauptstadt
Telefon: +49 611 55-0
Telefax: +49 611 55-12141
Webseite: https://www.bka.de/