Termine für einige verschiedene Anliegen (u.a. Bürgerbüro, Standesamt, Kfz-, Gewerbe- und Ordnungsangelegenheiten) können Sie online unter termin.neumuenster.de vereinbaren.
Straßen-, Rad- und Gehwegschäden melden
Leistungsbeschreibung
Sie können Straßen-, Rad- und Gehwegschäden (wie beispielsweise lockere Gehwegplatten, Unebenheiten, Stolperfallen oder Löcher im Straßenbereich) melden.
Bei Unfallgefahr wird der Schaden gesichert und gegebenenfalls eine Sofortmaßnahme beauftragt. Ansonsten werden die Schäden in das Straßenunterhaltungsprogramm aufgenommen.
Teaser
Straßen-, Rad- und Gehwegschäden können bei den Gemeinde-, Amts- und Stadtverwaltungen gemeldet werden.
An wen muss ich mich wenden?
An die Gemeinde-, Amts- oder Stadtverwaltung (als Straßenbaulastträger), in deren Bezirk sich die Straßen- oder Gehwegschäden befinden.
Rechtsgrundlage
- § 5 Bundesfernstraßengesetz (FStrG),
- § 12 Straßen- und Wegegesetz des Landes Schleswig-Holstein (StrWG).
Zuständige Stellen
Stadtbildpflege des TBZ Neumünster
Stadtbildpflege des TBZ Neumünster
Niebüller Straße 90
24537 Neumünster
Telefon: +49 4321 942-2900
Telefax: +49 4321 942-2921
E-Mail: tbz@neumuenster.de
Webseite: https://www.neumuenster.de/tbz
- Straßenunterhaltung
Telefon: +49 4321 942-2931
Telefon: +49 4321 942-2950
Tiefbau der Stadt Neumünster
Tiefbau der Stadt Neumünster
Roonstraße 42
24534 Neumünster
Telefon: +49 4321 942-0
Telefax: +49 4321 942-2673
E-Mail: tiefbau@neumuenster.de
E-Mail: AufgrabungenTB@neumuenster.de
Webseite: https://www.neumuenster.de/tiefbau
- Straßen-, Rad-, Gehwegschäden
Telefon: +49 4321 942-2655
- Arbeitsgruppenleitung Straßenbau
Telefon: +49 4321 942-2655