- Stadtverwaltung am 29. März 2023 vormittags geschlossen
Die Dienststellen der Stadt Neumünster bleiben aufgrund einer Personalversammlung am Mittwoch, 29. März 2023, vormittags geschlossen. Dies betrifft auch die Kfz-Zulassungsstelle, das Standesamt, das Bürgerbüro und das Kulturbüro.
Im Technischen Betriebszentrum ist der Recyclinghof in der Niebüller Straße von 08:30 bis 13:00 Uhr geschlossen und das Servicetelefon von 08:30 bis 13:00 Uhr nicht erreichbar.
Ausgenommen von der Regelung sind die Kindertagesstätten, das Klärwerk, die Berufsfeuerwehr und der Rettungsdienst, der Fachdienst Gesundheit sowie die Stadtbücherei. Dort wird der Betrieb wie gewohnt aufrechterhalten.
Steuerberatungsgesellschaft: Anerkennung
Leistungsbeschreibung
Um eine Steuerberatungsgesellschaft zu betreiben, müssen Sie einen Antrag auf Anerkennung stellen. Die zuständige Stelle prüft anhand des Gesellschaftsvertrages oder der Satzung, ob der Nachweis der verantwortlichen Führung der Gesellschaft durch Steuerberater erbracht ist und ob die Voraussetzungen für die Anerkennung als Steuerberatungsgesellschaft gegeben sind.
Voraussetzung für die Anerkennung ist, dass die Mitglieder des Vorstandes, die Geschäftsführer oder die persönlich haftenden Gesellschafter Steuerberater sind. Mindestens ein Steuerberater, der Mitglied des Vorstandes, Geschäftsführer oder persönlich haftender Gesellschafter ist, muss seine berufliche Niederlassung am Sitz der Gesellschaft oder in dessen Nahbereich haben. Die Anerkennung als Steuerberatungsgesellschaft darf nicht erteilt werden, solange nicht die vorläufige Deckungszusage auf den Antrag zum Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung vorliegt.
Teaser
Wer eine Steuerberatungsgesellschaft betreiben möchte, muss einen Antrag auf Anerkennung stellen.
An wen muss ich mich wenden?
An die zuständige Steuerberaterkammer.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Der ausgefüllte Antrag auf Anerkennung als Steuerberatungsgesellschaft ist schriftlich an die zuständige Stelle zu senden. Dem Antrag ist bezufügen:
- Name, Beruf und berufliche Niederlassung der Personen, die die Gesellschaft verantwortlich führen, sowie
- Name, Beruf und berufliche Niederlassung der sonst zur Vertretung berechtigten Personen, und
- eine Ausfertigung oder eine öffentlich beglaubigte Abschrift des Gesellschaftsvertrages beziehungsweise der Satzung.
Welche Gebühren fallen an?
Für die Bearbeitung des Antrags ist eine Bearbeitungsgebühr (gemäß Satzung) zu zahlen. Genaue Auskunft hierüber erteilt die zuständige Stelle.
Welche Fristen muss ich beachten?
Keine
Rechtsbehelf
Gegen die Ablehnung der Anerkennung als Steuerberatungsgesellschaft ist die Klage vor dem Finanzgericht zulässig.
Anträge / Formulare
Der Vordruck für den Antrag auf Anerkennung als Steuerberatungsgesellschaft kann schriftlich oder mündlich bei der für Sie zuständigen Stelle angefordert werden.
Was sollte ich noch wissen?
Vor Eintragung in das Handels- oder Partnerschaftsregister kann die zuständige Stelle bereits bestätigen, dass bis auf die Eintragung in das Handels- oder Partnerschaftsregister alle Voraussetzungen für die Anerkennung vorliegen.
Über die Ablehnung des Antrags auf Anerkennung ist ein schriftlicher Bescheid zu erteilen.
Weitere Informationen finden Sie auch auf den Internetseiten der Steuerberaterkammer Schleswig-Holstein (StBK).
Zuständige Stellen
Einheitlicher Ansprechpartner Schleswig-Holstein
Einheitlicher Ansprechpartner Schleswig-Holstein
Deliusstraße 10
24114
Telefon: +49 431 530550-0
Telefax: +49 431 530550-99
E-Mail: info@ea-sh.de
Webseite: https://www.ea-sh.de
Webseite: ea-poststelle@ea-sh.de-mail.de
Mo. - Fr. 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Mo. - Do. 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
sowie Termine nach Vereinbarung
Gebäudezugänge:
- Aufzug vorhanden
- Rollstuhlgerecht
Steuerberaterkammer Schleswig-Holstein
Steuerberaterkammer Schleswig-Holstein
24040 Hopfenstraße 2d
24114
Telefon: +49 431 5 70 49-0
Telefax: +49 431 5 70 49-10
E-Mail: info@stbk-sh.de
Webseite: www.stbk-sh.de
Mo.-Do.: 09.00 - 15.00 Uhr + Fr.: 09.00 – 13.30 Uhr
Gebäudezugänge:- Aufzug vorhanden
- Rollstuhlgerecht