Termine für einige verschiedene Anliegen (u.a. Bürgerbüro, Standesamt, Kfz-, Gewerbe- und Ordnungsangelegenheiten) können Sie online unter termin.neumuenster.de vereinbaren.
Nord-Ostsee-Kanal: Betrieb
Leistungsbeschreibung
Der Betrieb des Nord-Ostsee-Kanals schließt folgende Aufgaben ein:
- Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs,
- Weitergabe von Informationen an die Schifffahrt (Bekanntmachungen für Seefahrer),
- Leistungen für das Lots- und Kanalsteuerwesen und
- den Betrieb und die Unterhaltung der Wasserstraße mit seinen Querverkehren und Bauwerken.
Teaser
Ansprechpartner für den Betrieb des Nord-Ostsee-Kanals ist die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes - Außenstelle Kiel.
An wen muss ich mich wenden?
An die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes - Außenstelle Kiel (ASt Nord).
Was sollte ich noch wissen?
Weitere Informationen finden Sie auf deer nachfolgenden Internetseite:
Zuständige Stellen
Wasser- und Schifffahrtsamt Kiel-Holtenau (WSA Kiel-Holtenau)
Wasser- und Schifffahrtsamt Kiel-Holtenau (WSA Kiel-Holtenau)
Schleuseninsel 2
24159
Telefon: +49 431 3603-0
Telefax: +49 431 3603-414
Webseite: WSA Kiel-Holtenau
E-Mail: wsa-kiel-holtenau@wsv.bund.de
Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes - Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt - Außenstelle Nord (GWDS ASt Nord)
Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes - Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt - Außenstelle Nord (GWDS ASt Nord)
Hindenburgufer 247
24106
Telefon: +49 431 3394-0
Telefax: +49 431 3394-6399
Webseite: GDWS ASt Nord
E-Mail: wsd-nord@wsv.bund.de