- Stadtverwaltung am 29. März 2023 vormittags geschlossen
Die Dienststellen der Stadt Neumünster bleiben aufgrund einer Personalversammlung am Mittwoch, 29. März 2023, vormittags geschlossen. Dies betrifft auch die Kfz-Zulassungsstelle, das Standesamt, das Bürgerbüro und das Kulturbüro.
Im Technischen Betriebszentrum ist der Recyclinghof in der Niebüller Straße von 08:30 bis 13:00 Uhr geschlossen und das Servicetelefon von 08:30 bis 13:00 Uhr nicht erreichbar.
Ausgenommen von der Regelung sind die Kindertagesstätten, das Klärwerk, die Berufsfeuerwehr und der Rettungsdienst, der Fachdienst Gesundheit sowie die Stadtbücherei. Dort wird der Betrieb wie gewohnt aufrechterhalten.
Hunde: Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Hundehaltung
Leistungsbeschreibung
Wenn Sie Hunde gewerbsmäßig halten möchten, benötigen Sie eine Erlaubnis der zuständigen Behörde.
Voraussetzungen:
- Die für die Tätigkeit verantwortliche Person muss auf Grund ihrer Ausbildung oder ihres bisherigen beruflichen oder sonstigen Umgangs mit Tieren die für die Tätigkeit erforderlichen fachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten besitzen. Der Nachweis hierüber ist auf Verlangen in einem Fachgespräch bei der zuständigen Behörde zu führen.
- Die für die Tätigkeit verantwortliche Person muss die erforderliche Zuverlässigkeit aufweisen.
- Die der Tätigkeit dienenden Räume und Einrichtungen müssen eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Ernährung, Pflege und Unterbringung der Tiere ermöglichen.
Die Erlaubnis kann, soweit es zum Schutz der Tiere erforderlich ist, unter Befristungen, Bedingungen und Auflagen erteilt werden.
Teaser
Wer Hunde gewerbsmäßig halten möchte, benötigt eine Erlaubnis.
An wen muss ich mich wenden?
An die Kreise oder kreisfreien Städte (Veterinärämter).
Welche Unterlagen werden benötigt?
Dem Antrag sind Nachweise über die Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen hinsichtlich der persönlichen Sachkunde der verantwortlichen Person sowie der Eignung der Räume und Einrichtungen beizufügen.
Setzen Sie sich diesbezüglich vorab mit der zuständigen Stelle in Verbindung.
Welche Gebühren fallen an?
Die Erlaubnis ist gebührenpflichtig. Die Höhe der Gebühr beträgt 26,00 bis 511,00 Euro gemäß Landesverordnung über Verwaltungsgebühren für eine Erlaubnis nach § 11 Abs. 1 TierSchG. Genaue Informationen hierzu erteilt die zuständige Stelle.
Welche Fristen muss ich beachten?
Mit der Tätigkeit darf erst begonnen werden, wenn Ihnen die (gültige) Erlaubnis vorliegt.
Rechtsgrundlage
- § 11 Tierschutzgesetz (TierSchG),
- Landesverordnung über Verwaltungsgebühren (Allgemeiner Gebührentarif) (Tarifstelle 14.4.1.8) - VwGebV SH.
Was sollte ich noch wissen?
Allgemeine Informationen zum Thema Tierhaltung finden Sie auf den Internetseiten der Landesregierung Schleswig-Holstein.
Zuständige Stellen
Veterinär- und Lebensmittelaufsicht der Stadt Neumünster
Veterinär- und Lebensmittelaufsicht der Stadt Neumünster
Großflecken 23
24534 Neumünster
Telefon: +49 4321 942-2559 (Geschäftszimmer)
Telefax: +49 4321 942-2082
E-Mail: veterinaer@neumuenster.de
- Aufzug vorhanden
- Rollstuhlgerecht