Flüchtlingsangelegenheiten: Informationen für ehrenamtliche Helferinnen / Helfer
Leistungsbeschreibung
Nachfolgend finden Sie Informationen zu Hilfsmöglichkeiten, zum Beispiel zur Kleiderkammer, zu Spenden, zum Deutschunterricht usw.
Teaser
Informationen zu Hilfsmöglichkeiten für ehrenamtliche Helferinnen und Helfer.
An wen muss ich mich wenden?
An die Gemeinde-, Amts- oder Stadtverwaltung.
An den Kreis oder an die Kreisfreie Stadt.
Was sollte ich noch wissen?
Informationen zur Flüchtlingssituation in Schleswig-Holstein, zu Erstaufnahmeeinrichtungen und wie Sie noch helfen können finden Sie auch auf den Internetseiten der Landesregierung Schleswig-Holstein.
Zuständige Stellen
Dezentrale Steuerungsunterstützung der Stadt Neumünster
Adresse:
Dezentrale Steuerungsunterstützung der Stadt Neumünster
Dezentrale Steuerungsunterstützung der Stadt Neumünster
Großflecken 59
24534 Neumünster
Telefon: +49 4321 942-0
Telefax: +49 4321 942-2342
- Aufzug vorhanden
- Rollstuhlgerecht
- Koordinierungsstelle Flüchtlinge
Telefon: +49 4321 942-2299
Telefon: +49 4321 942-2778
E-Mail: manja.yalcin@neumuenster.de - Bildungskoordinatorin Neuzugewanderte
Telefon: +49 4321 942-2240