Aufenthaltserlaubnis zur Anerkennung der Berufsqualifikation während einer Beschäftigung beantragen
Leistungsbeschreibung
Haben Sie vor, Ihre im Ausland erworbene Berufsqualifikation oder Ihren ausländischen Hochschulabschluss in Deutschland anerkennen zu lassen? Dann können Sie sich in Deutschland qualifizieren, um Ihre fehlenden theoretischen und praktischen Kenntnisse zu erwerben. Diese Qualifizierung ist auch im Zuge einer Beschäftigung in Deutschland möglich.
Sie können eine Aufenthaltserlaubnis für die Zeit der Qualifizierung im Rahmen einer Beschäftigung erhalten, wenn sie sich dazu verpflichten, den Antrag auf Feststellung der Gleichwertigkeit oder die Erteilung der Berufsausübungserlaubnis zu stellen. Sie müssen das Anerkennungsverfahren in Deutschland aktiv mitgestalten und ein konkretes Arbeitsangebot oder einen Arbeitsvertrag vorweisen.
Die Bundesagentur für Arbeit muss Ihrer Beschäftigung zustimmen. Im Rahmen der Zustimmung prüft sie unter anderem, ob die Beschäftigung nicht zu ungünstigeren Arbeitsbedingungen erfolgt als die Beschäftigung vergleichbarer inländischer Beschäftigter. Sie prüft,
- ob in einem nicht-reglementierten Beruf eine qualifizierte Beschäftigung erforderlich ist oder
- ob in einem reglementierten Beruf eine Berufsausübungserlaubnis erforderlich ist und hier eine nicht-qualifizierte Beschäftigung ausgeübt werden soll.
Die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) muss Ihnen bestätigen, dass Sie über eine der folgenden ausländischen Berufsqualifikationen verfügen:
- mindestens zwei-jährige Ausbildung oder
- Hochschulabschluss, der in dem jeweiligen Staat anerkannt ist
Die Aufenthaltserlaubnis zur Anerkennung der Berufsqualifikation während einer Beschäftigung ist befristet. Sie wird für die Dauer der Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit (BA), höchstens jedoch für ein Jahr erteilt.
Teaser
Sie können eine Aufenthaltserlaubnis erhalten, um Ihre im Ausland erworbene Berufsqualifikation mit einer Beschäftigung in Deutschland anerkennen zu lassen.
Welche Gebühren fallen an?
Erteilung Aufenthaltserlaubnis: 100,00 EUR
Unter bestimmten Voraussetzungen erhalten Sie eine Gebührenermäßigung oder Gebührenbefreiung.
Welche Fristen muss ich beachten?
Sie sollten die Aufenthaltserlaubnis spätestens 8 Wochen vor Ablauf Ihres noch gültigen Visums beantragen.
Antragsfrist: 8 Wochen
Widerspruchsfrist: 1 Monat
Rechtsbehelf
- Widerspruch
Was sollte ich noch wissen?
Es gibt keine Hinweise oder Besonderheiten.
Zuständige Stellen
Stadt Neumünster - Ausländerangelegenheiten
Großflecken 59
24534 Neumünster
Telefon: +49 4321 942-0
Telefax: +49 4321 942-2326
E-Mail: auslaenderbehoerde@neumuenster.de
Webseite: Webseite der Ausländerbehörde
Digitale Terminvergabe:
https://termin.neumuenster.de/
Gebäudezugänge:- Aufzug vorhanden
- Rollstuhlgerecht
- Abteilungsleitung
Zimmernummer: 2.01 Altes RathausTelefon: +49 4321 942-2477
- Buchstaben Milm - Mz, N, O, P,Q - Qasi
Zimmernummer: E.9Telefon: +49 4321 942-2181
- Buchstabe A - Andr
Zimmernummer: E.5Telefon: +49 4321 942-2729
- Buchstaben Ands - Az, B, C, D - Daia
Zimmernummer: E.4Telefon: +49 4321 942-2119
- Buchstaben Daj - Dz, E, F, G, H - Hame
Zimmernummer: E.12Telefon: +49 4321 942-2273
- Buchstaben Hamf - Hz, I, J, K - Kinf
Zimmernummer: E.8Telefon: +49 4321 942-2432
- Buchstaben King- Kz, L, M - Mill
Zimmernummer: E.9Telefon: +49 4321 942-2737
- Buchstaben Quasj - Qz, R, S, T - Tama
Zimmernummer: E.6Telefon: +49 4321 942-2491
- Buchstaben Tamb - Tz, U, V, W, X, Y, Z
Zimmernummer: E.7Telefon: +49 4321 942-2397