Zensus 2022 in Neumünster: Interviewer/-innen gesucht
Wichtiger Hinweis
Vorerst werden keine weiteren Interviewer/-innen gesucht. Interessent/-innen werden auf die Warteliste gesetzt und nur kontaktiert, sofern Plätze frei werden.
Wie viele Einwohnerinnen und Einwohner hat Deutschland? Wie leben und arbeiten die Menschen? Gibt es in Deutschland genügend Wohnungen? Brauchen wir mehr Schulen, Studienplätze oder Altenheime? Antworten auf diese Fragen gibt der Zensus 2022.
Dieser ist in Deutschland eine registergestützte Bevölkerungszählung, die durch eine Stichprobe ergänzt und mit einer Gebäude- und Wohnungszählung kombiniert wird.
Mit dem Zensus 2022 nimmt Deutschland an einer EU-weiten Zensusrunde teil, die seit 2011 alle zehn Jahre stattfinden soll. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der anstehende Zensus von 2021 in das Jahr 2022 verschoben.
Die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder sowie die eigens dafür eingerichteten regionalen Erhebungsstellen führen den Zensus durch. Dafür werden für den Zeitraum von Mai bis Juli 2022 in Hamburg und Schleswig-Holstein rund 6.000 zuverlässige Interviewer und Interviewerinnen (sogenannte Erhebungsbeauftragte) benötigt.
Für die Stadt Neumünster sind wir auf der Suche nach rund 65 ehrenamtlichen Interviewerinnen/Interviewern, die ab dem Zensusstichtag am 15. Mai 2022 bis Ende Juli Befragungen in Privathaushalten sowie an Sonderbereichen durchführen. Jeder Interviewer bzw. jede Interviewerin betreut dafür einen eigenen Erhebungsbezirk, der jedoch nicht in der unmittelbaren eigenen Nachbarschaft liegt. Pro Erhebungsbezirk werden etwa 100 Auskunftspflichtige mit Hilfe von Tablets befragt, wobei die Befragung einer Person voraussichtlich 15 Minuten dauern wird. Die befragten Personen sind dabei gemäß § 25 Zensusgesetz 2022 (externer Link) zur Auskunft verpflichtet.
Als Interviewer/-in erwarten Sie folgende Aufgaben:
- Besuch einer Schulung im Frühjahr 2022
- Begehungen von Anschriften vor Ort
- Terminankündigungen
- persönliche Befragung
- Dokumentation der vor Ort festgestellten Ergebnisse
Erwartet werden:
- Volljährigkeit und Wohnsitz in Deutschland zum Zensusstichtag (15. Mai 2022)
- gute Deutschkenntnisse und ggf. weitere Fremdsprachenkenntnisse
- Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten
- Verschwiegenheit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- gewissenhafter Umgang mit vertraulichen Informationen
- freundliches Auftreten sowie gute Kommunikationsfähigkeit
- zeitliche Flexibilität
Für die ehrenamtliche Tätigkeit erhalten die Interviewer/-innen eine einkommensteuerfreie Entschädigung, deren Höhe sich nach dem geleisteten Aufwand berechnet und voraussichtlich insgesamt 500 bis 1.000 Euro betragen wird.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann füllen Sie gerne den Bewerbungsbogen aus.
Weitere Informationen zum Zensus 2022 finden Sie hier:
- Webseite zum Zensus: www.zensus2022.de
- Webseite des Statistikamts Nord: www.statistik-nord.de/zahlen-fakten/zensus
Rückfragen?
Für Rückfragen steht Ihnen das Personal der Erhebungsstelle gerne zur Verfügung.
Stadt Neumünster
Erhebungsstelle Zensus 2022
Großflecken 12
24534 Neumünster
Telefon 04321 942 2010
Telefax 04321 942 2153
E-Mail zensus@ehst-stadt-neumuenster.landsh.de
Eine Vorsprache ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Den Termin können Sie unter der angegebenen Telefonnummer vereinbaren.
Ein barrierefreies Büro steht Ihnen im Neuen Rathaus (Großflecken 59) zur Verfügung.
Erklärvideos zum Zensus (FAQ) – Explanatory videos about the census
Insgesamt sieben Videos veranschaulichen, was sich hinter dem Zensus verbirgt und wie der Zensus funktioniert.
Alle Videos stehen in einer deutschen und englischen Audioversion sowie mit arabischen (عربي), türkischen (türkçe), polnischen (polski) und russischen (pусский) Untertiteln zur Verfügung.
In der Mediathek sind zurzeit folgende Themen aufrufbar:
- Was ist der Zensus?
- "Wie funktioniert der Zensus?"
- Haushaltebefragung – was ist das?
- Gebäude- und Wohnungszählung (GWZ)
- Datenschutz
- Gesundheit
- Wohnen
Datenschutzhinweise
Datenschutzhinweise nach Art. 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für die Erhebung, Speicherung und Weitergabe von personenbezogenen Daten in Zusammenhang mit der Auswahl der Erhebungsbeauftragten für den Zensus 2022 durch die Erhebungsstelle Zensus 2022 der Stadt Neumünster:
- Informationsblatt zum Datenschutz (PDF-Datei)
Interessensbekundung für eine ehrenamtliche Tätigkeit als Erhebungsbeauftragte für den Zensus 2022
Ich habe Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit als Interviewer/-in (sog. Erhebungsbeauftragte) im Rahmen des Zensus 2022 für die Erhebungsstelle Neumünster. Ich erteile Ihnen die Erlaubnis, mich diesbezüglich über meine angegebenen Kontaktdaten zu informieren.
(Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.)