Praktika bei der Stadt Neumünster
Wir möchten Dir ermöglichen, einen Einblick in die Vielfalt der Aufgaben der Stadt Neumünster zu gewinnen, die beruflichen Perspektiven kennenzulernen und Dich in berufstypischen Tätigkeiten auszuprobieren.
Wir bieten unentgeltliche Praktika in folgenden Bereichen an:
Die Organisation des Praktikums und die Vergabe der Praktikumsplätze obliegt dem Fachdienst Gebäudemanagement. Bitte sende deine Bewerbung per E-Mail an sven.keskin@neumuenster.de.
Nach Eingang der Bewerbung melden die Kollegen sich dann bei dir, ob sie dir zum gewünschten Termin ein Praktikum ermöglichen können.
Ansprechpartner und Bewerbung
Herr Keskin, Fachdienst Gebäudemanagement, Telefon 04321 942 2639, erteilt gern nähere Auskünfte rund um das Thema Bauzeichner.
Deine Bewerbung (Anschreiben und Lebenslauf) sendest du bitte per E-Mail an sven.keskin@neumuenster.de. Bitte beachte dabei, die mitgesandten Dateien im PDF-Format zu übermitteln.
Die Stadt Neumünster betreibt in eigener Trägerschaft insgesamt zehn Kindertagesstätten, in denen Kinder im Alter von einem bis sechs Jahren in Krippen- und Kindergartengruppen betreut werden. In unseren Kindertagesstätten bieten wir zu verschiedenen Zeiten und je nach Verfügbarkeit Praxisplätze im Rahmen der schulischen Ausbildung von sozialpädagogischen Assistentinnen/Assistenten sowie von Erzieherinnen und Erziehern.
Auch ein Schulpraktikum ist in der Kindertagesstätte möglich. Dich erwarten abwechslungsreiche, spannende und jede Menge kreative Aufgaben. Während deines Praktikums lernst du den Berufsalltag von Erzieherinnen und Erziehern kennen und bekommst einen Einblick in die Abläufe sowie in die Prozesse einer Kindertageseinrichtung. Wenn du all das auch erleben möchtest, dann werde ein Teil unseres Teams und unterstütze Kinder auf dem Weg die Welt zu entdecken.
Die Organisation der jeweiligen Praktika und die Vergabe der Praktikumsplätze obliegt den Kindertagesstätten.
Ansprechpartner und Bewerbung
Deine Bewerbung (Anschreiben und Lebenslauf) sendest du per E-Mail an die gewünschte Kindertagesstätte. Die Liste unserer Einrichtungen und die jeweiligen Ansprechpartner findest du hier:
Die Organisation des Praktikums und die Vergabe der Praktikumsplätze obliegt dem Fachdienst EDV-Dienste. Bitte sende deine Bewerbung per E-Mail an edv-dienste@neumuenster.de.
Nach Eingang der Bewerbung melden die Kollegen sich dann bei dir, ob sie dir zum gewünschten Termin ein Praktikum ermöglichen können.
Ansprechpartner und Bewerbung
Herr Eichhorn und Herr Hellmeier, Fachdienst EDV-Dienste, Telfon 04321 942 2750 und 04321 942 2127, erteilen gern nähere Auskünfte rund um das Thema Fachinformatiker.
Deine Bewerbung (Anschreiben und Lebenslauf) sendest du bitte per Mail an edv-dienste@neumuenster.de. Bitte beachte dabei, die mitgesandten Dateien im PDF-Format zu übermitteln.
Die Organisation des Praktikums obliegt dem Fachdienst Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz.
Hinweis: Bitte beachte dabei, dass ein Schulpraktikum nur im Bereich des Rettungsdienstes abgebildet werden kann.
Ansprechpartner und Bewerbung
In den Praxisbereichen: Herr Schulz, Telefon 04321 942 6322, erteilt gern nähere Auskünfte rund um die Praxisbereiche im Fachdienst Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz.
Deine Bewerbung (Anschreiben und Lebenslauf) sendest du bitte per Mail an michael.schulz@neumuenster.de. Bitte beachte dabei, die mitgesandten Dateien im PDF-Format zu übermitteln.
Die Organisation des Praktikums und die Vergabe der Praktikumsplätze obliegt dem Fachdienst Recht. Bitte senden Sie eine Bewerbung inkl. einer aktuellen Studienbescheinigung per E-Mail an recht@neumuenster.de.
Nach Eingang der Bewerbung melden die Kollegen sich dann bei Ihnen, ob sie Ihnen zum gewünschten Termin ein Praktikum ermöglichen können.
Ansprechpartner und Bewerbung
Frau Krull, Fachdienst Recht, Telefon 04321 942 2771, erteilt gern nähere Auskünfte rund um das Thema Pflichtpraktikum im Jura-Studium.
Die Bewerbung senden Sie bitte per Mail an recht@neumuenster.de. Bitte beachten Sie, die mitgesandten Dateien im PDF-Format zu übermitteln.
Welche Aufgaben hat eigentlich eine Stadtverwaltung Neumünster und wie gestaltet sie unser tägliches Leben in Neumünster? Finde es heraus und unterstütze uns im Rahmen eines Schulpraktikums.
Ansprechpartner und Bewerbung
Frau Liebe, Fachdienst Personal, Telefon 04321 942 2442, erteilt Dir gern nähere Auskünfte rund um das Thema Praktikum in der Verwaltung.
Deine Bewerbung (Anschreiben und Lebenslauf) sendest du bitte per Mail an praktikum@neumuenster.de. Bitte beachte dabei, die mitgesandten Dateien im PDF-Format zu übermitteln. Wenn du einen Wunschbereich hast, teile uns diesen gern in deinem Anschreiben mit.
Hinweis: Bitte beachte dabei, dass das Schulpraktikum im Fachdienst Familien- und Jugendhilfe (Jugendamt) einen ersten Einblick in strukturelle Abläufe und den gesamten Aufbau des Fachdienstes umfasst, der sich aus unterschiedlichen Professionen zusammensetzt und damit Menschen mit verschiedenen beruflichen Qualifikationen beschäftigt.
Aus Datenschutz- aber auch organisatorischen Gründen können wir keine Schulpraktikanten direkt in den pädagogischen Teams aufnehmen, die im direkten Kontakt mit den Familien und Kindern arbeiten.
Dein Praktikumsfeld ist nicht dabei?
Sende gern deine Bewerbung für das von dir gewünschte Berufsfeld innerhalb unserer Stadtverwaltung an praktikum@neumuenster.de und wir schauen zusammen, was wir für dich ermöglichen können.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Wir bitten Dich, von schriftlichen Bewerbungen abzusehen und weisen darauf hin, dass diese nicht zurückgeschickt werden.
Bereits den Traumberuf ausgesucht?
Unter www.neumuenster.de/ausbildung und www.neumuenster.de/dualesstudium stellen wir Dir unser vielfältiges Angebot an Ausbildungsberufen und Studiengängen vor. Da ist sicher auch etwas für Dich dabei.