Lüftverhalten Kosten: Kostenfrei Weiterführende Informationen Detail-Check Geeignet für: Vermieter | Eigentümer Umfang: Energetische Analyse der Immobilie | Planung der energetischen Sanierung Kosten: 30,00 Euro [...] age) | Bestandsaufnahme elektrischer Geräte | Richtiges Heiz- und Lüftverhalten Kosten: 30,00 Euro – Kostenfrei für einkommensschwache Haushalte* Weiterführende Informationen Heiz-Check Geeignet für: Vermieter [...] e Prüfung der Heizungsanlage (Zusammenspiel der Komponenten, Modernisierungsbedarf) Kosten: 30,00 Euro – Kostenfrei für einkommensschwache Haushalte* Weiterführende Informationen Solarwärme-Check Geeignet
können nur für das laufende Schuljahr gestellt werden. Nicht übernommen werden Fahrtkosten, Übernachtungs- und Verpflegungskosten sowie Eintrittskarten für Theater, Museum, Konzerte usw. [...] Ganztag werden nur gefördert, wenn das Budget es zulässt. Wir fördern jedes Projekt mit 70 % der Kosten, maximal 400 Euro. Passende Angebote finden Sie in unserer Projektdatenbank . Sie können auch Projekte [...] Wie funktioniert die Abrechnung? Nachdem das Angebot stattgefunden hat, senden Sie das Kostennachweisformular , das Sie mit der Förderbewilligung vom Kulturbüro erhalten haben, möglichst zeitnah ausgefüllt
Verpflegung und Betreuung auch eine qualifizierte Pflege. Die Heimkosten bestehen aus folgenden Bestandteilen: Pflegekosten : Dies sind die Kosten für die reinen pflegerischen Versorgungsleistungen. Nur an [...] nach Pflegegrad. Die Differenz zwischen den Pflegekosten und der Pflegeversicherungsleistung bezahlen die Bewohner. Unterkunftskosten : Dies sind die Kosten für Unterbringung und Verpflegung. Sie müssen [...] müssen von den Bewohnern in voller Höhe selbst getragen werden. Investitionskosten : Dies sind die Kosten für Aus-, Um- und Neubauten, für technische Ausstattung, für Investitionsgüter wie Fuhrpark oder E
neben der eigentlichen Kaltmiete auch Betriebskosten wie Kosten des Wasserverbrauchs Kosten der Abwasser- und Müllbeseitigung Kosten der Treppenbeleuchtung. Diese Kosten können der Miete auch dann zugerechnet [...] der er Einkommen (siehe auch oben) erzielt. Kinderbetreuungskosten für eigene Kinder unter 14 Jahren, soweit diese Aufwendungen steuerrechtlich wie Werbungskosten oder Betriebsausgaben von den Einnahmen aus [...] werden. Nicht zur Miete gehören: Betriebskosten für zentrale Heizungs- und Warmwasserversorgungsanlage, für zentrale Brennstoffversorgungsanlagen sowie die vergleichbaren Kosten für die gewerbliche Lieferung
müssen Laub und andere Abfälle auf eigene Kosten entsorgen. Jedoch besteht die Möglichkeit im Zeitraum vom 15. September bis zum 21. Dezember das Laub kostenfrei auf den Sammelplätzen der Stadt Neumünster [...] Ist die Gehwegreinigung Aufgabe des Anliegers, ist er auch für die Laubbeseitigung zuständig. Die Kosten für die Laubbeseitigung sind in der Straßenreinigungssatzung enthalten. Anwohner, die ihren Gehweg [...] Padenstedter Weg 1 zu entsorgen. Anlieger, die zur Reinigung verpflichtet sind, müssen auf ihre Kosten auch Laub entsorgen, das von Bäumen stammt, die nicht auf dem eigenen Grundstück stehen. Laub von
Bebauung an der Emil-Köster-Straße. - 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 128 „Köstersche Fabrik“: für das Gebiet südwestlich der L 322 „Haart“, östlich der Wohnbebauung der Emil-Köster-Straße und nördlich [...] „Köstersche Fabrik“: für das Gebiet südwestlich der L 322 „Haart“, östlich der Wohnbebauung der Emil-Köster-Straße und nördlich des Landschaftsraumes der Geilenbek. Stadtteil : Brachenfeld-Ruthenberg Planungsziel
laufenden Schulbetriebs hauptsächlich in den Ferienzeiten der Jahre 2020 und 2021. Der veranschlagte Kostenrahmen für die Baumaßnahmen von 1,36 Millionen Euro wurde mit 1,27 Millionen Euro bestens eingehalten [...] Reduzierung des Wärmeverbrauchs: 188.624 kWh/a Reduzierung des CO 2 -Ausstoßes: 32,63 Tonnen/Jahr Kosten: 1.545.354 Euro Förderung nach KInvFG: 1.267.628 Euro Immanuel-Kant-Schule: Sanierung D-Trakt Der [...] 2017 Reduzierung des Wärmebedarfs: 88.850 kWh/a Reduzierung des CO 2 -Ausstoßes: 15,37 Tonnen/Jahr Kosten: 681.452 Euro Förderung nach KInvFG: 569.050 Euro Grundschule Wittorf: Sanierung des Erweiterungsbaus
eiter Kostenrechnung Rettungsdienst Herr Elsler 04321 3322 121 Kostenrechnung Rettungsdienst Frau Wiese 04321 3322 122 Kostenrechnung Rettungsdienst Frau Ehlers 04321 3322 124 Kostenrechnung Rettungsdienst
gerne zu allen Fragen hinsichtlich eventueller finanzieller Kostenbeteiligung an einer Jugendhilfemaßnahme. Merkblatt zur Kostenbeitragspflicht (PDF-Datei) [...] Ihrer persönlichen Aufwendungen. Mindestens ist jedoch bei einer vollstationären Maßnahme ein Kostenbeitrag in Höhe des Kindergeldes zu entrichten. Geldleistungen, die dem gleichen Zweck wie die Jugendhilfe
Juli bis 31. Dezember) eine kostenfreie Sperrmüllabholung (bis zu 30 Teile) zur Verfügung. Wird in einem Halbjahr eine zusätzliche Abholung gewünscht, oder über die kostenfreien 30 Teile hinaus bis zu 30 [...] eingesammelt. Bei Bedarf wird der Sperrmüll auch aus der Wohnung abgeholt. Dieser Service ist kostenpflichtig und wird nach Aufwand entsprechend der Entgeltordnung des TBZ ( Ortsrecht , 7. Stadtentsorgung)