tnern, Geschiedenen, Verwitweten nachträgliche Bestimmung eines Ehenamens, zum Beispiel nach Eheschließung im Ausland, Erklärung eines Doppelnamens (Voranstellung und Anfügung eines Namens an den Ehenamen) [...] Standesamt abgegeben, wird sie erst wirksam, wenn sie dem zuständigen Standesbeamten (Standesamt der Eheschließung beziehungsweise des Geburtsortes) zugegangen ist. Rechtsgrundlage §§ 1355, 1616 bis 1618 Bürgerliches
und/oder Vornamens außerhalb der Regelungen des bürgerlichen Rechts (also nicht zum Beispiel bei Eheschließung oder -scheidung) begehren, müssen Sie eine öffentlich-rechtliche Namensänderung beantragen. Folgendes [...] Namensänderung außerhalb der Regelungen des bürgerlichen Rechts (BGB), also nicht z. B. auf Grund Eheschließung oder Ehescheidung. An wen muss ich mich wenden? An Ihre Gemeinde-, Amts- oder Stadtverwaltung
Oktober 2017 werden in Deutschland auf der Grundlage des Gesetzes zur Einführung des Rechts auf Eheschließung für Personen gleichen Geschlechts vom 20. Juli 2017 keine Lebenspartnerschaften neu begründet
Vermögensverhältnisse und persönliche Angelegenheiten (Auskunfteien, Detekteien), Vermittlung von Eheschließungen, Partnerschaften und Bekanntschaften, Betrieb von Reisebüros und Vermittlung von Unterkünften
r Waren Edelsteine, Perlen und Schmuck Altmetallen Auskunfteien, Detekteien Vermittlung von Eheschließungen, Partnerschaften und Bekanntschaften Betrieb von Reisebüros und Vermittlung von Unterkünften
dass ein Sterbedatum nicht gespeichert ist. Eine Meldebescheinigung kann zum Beispiel für die Eheschließung benötigt werden. Bescheinigungen für andere Personen können der betreffenden Person nur schriftlich
Kinder gehabt und Lea im christlichen Glauben erzogen. Sie habe es gutgehabt und bis zu ihrer Eheschließung 1961 bei ihnen gelebt. Sie habe zu dem Zeitpunkt in einer Bäckerei gearbeitet und dort ihren Ehemann [...] Adressenangabe 5. Geburtsurkunde Bernd Abraham/15.07.1938; mit Adressenangabe; Hinweise auf Eheschließung Alice und Jakob und mosaische Religionszugehörigkeit 6. Kopie aus Melderegister Stadt Neumünster
den Ausweis vorzulegen, wenn eine Eintragung unrichtig ist (zum Beispiel Anschrift oder infolge Eheschließung der Name), den alten Ausweis beim Empfang eines neuen abzugeben, den Erwerb einer ausländischen
Grund für die Unterbrechung der Teilnahme anerkennt. Als wichtige Gründe gelten beispielsweise: Eheschließung Geburt eines Kindes Wohnungswechsel Wahrnehmung eines Gerichtstermins Das Ausbildungsgeld wird
bereitzulegen. Die wichtigste Voraussetzung für eine erfolgreiche Suche ist, daß sich die Geburt, die Ehe-schließung oder der Sterbefall in der heutigen Stadt Neumünster oder in einer der zeitweise von hier aus