• Bürgerservice
    • Dienstleistungen A–Z
    • Ideen und Beschwerden
    • Formulare/Onlinedienste
    • Bürgerbüro
    • Märkte in Neumünster
    • Fundbüro
    • Öffnungzeiten
    • Berufsfeuerwehr
      • Übersicht
      • Kontakt
        • Fachdienst 37
        • Erreichbarkeiten
        • Anreise & Parkplätze
      • Feuerwehr
        • Wachabteilungen
        • Technik
      • Rettungsdienst
        • Rettungsdienst in NMS
        • Berufe im Rettungsdienst
        • PSNV
        • SEG Rettung
      • Integrierte Leitstelle
        • Notruf
        • Was ist eine ILS?
        • Aufgaben
        • Berufsbild Disponent
      • Vorbeugender Brandschutz
        • Aufgaben Leistungen
        • Brandschutzerziehung
        • Seminare
      • Katastrophenschutz
        • Einheiten im Kat-Schutz
        • Regieeinheit
        • Bürgertelefon
  • Verwaltung & Politik
    • Verwaltung
      • Oberbürgermeister
      • Stadträte
      • Gleichstellungsstelle
      • Schiedsamt
      • Städtische Töchter
      • Finanzen
    • Politik
      • Stadtpräsidentin
      • Ratsversammlung
      • Videomitschnitt der Ratsversammlung
      • Sitzungskalender
      • Stadtteilbeiräte
      • Wahlen
    • Bekanntmachungen
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Ortsrecht
      • Veröffentlichungen
      • Ausschreibungen/Vergaben
    • Presse-/Öffentlichkeitsarbeit & Eventmanagement
    • Jobs und Karriere
      • Aktuelle Jobangebote
      • Ausbildung
      • Duales Studium
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Kultur & Freizeit
    • Kultur
      • Kultur auf einen Blick
      • Theater
        • Theater in der Stadthalle
        • Theater in der Stadthalle mieten
        • Freie Theater
      • Museen & Galerien
        • Künstlerhaus Stadttöpferei
        • Gerisch Skulpturenpark
        • Museum Tuch + Technik
        • Bürgergalerie
      • Kulturfestival Kunstflecken
      • Kulturkalender
      • Kulturelle Bildung
        • Theaterstürmer
        • KulturTeil
        • Kinder-/Jugendprojekte
      • Kulturförderung
        • Förderung freier Kulturprojekte
        • Hans-Fallada-Preis
        • Dr. Hans Hoch-Stiftung
        • Kunstverein e.V.
      • Kulturhäuser und -vereine
        • Kulturhäuser und Kulturvereine
        • Chöre und Musikgruppen
    • Tourismus
      • Tourismus in NMS
      • binn' dabei
      • Übernachten
      • Gastronomie
      • Stadtführungen
      • Aktiv in Neumünster
        • Radfahren
          • Gartenroute
          • Vicelinweg
          • Radfernweg/Ochsenweg
          • Radtouren
        • Natur erleben
          • Stadtwald
          • Einfelder See
          • Dosenmoor
        • Nordic Walking
        • Reiten
          • Reitrundtouren
          • Pferdestadt
      • Information in english
      • Information på dansk
      • Information på svenska
    • Stadtansichten/Fotogalerie
    • Veranstaltungskalender
    • Stadtgeschichte
      • Historie
      • Stolpersteine
      • Stadtwappen
      • Ehrenbürger
      • Partnerstädte/Patenschaften
      • NMS-Literatur
      • Stadtarchiv
      • Caspar-von-Saldern-Medaille
    • Holstenköste
    • Stadtbücherei
      • Unser Service für Sie
      • Kinderbücherei
      • Jugendbücherei
      • Erwachsenenbücherei
      • Musikbibliothek
      • Online-Katalog/-Konto
      • Bücherei-Veranstaltungen
  • Wirtschaft & Bauen
    • Planen
      • Bauleitplanung
        • Was ist Bauleitplanung?
        • Bebauungspläne
          • Allgemeines
          • Rechtskräftige Bebauungspläne
          • Vorhabenbezogene B-Pläne
          • Verfahren zur Aufstellung
          • Beteiligungen
          • Planungsrechtliche Auskünfte
          • Kontakte/B-Pläne
        • F-Plan
          • Aktueller Flächennutzungsplan
          • Verfahren/Änderungen
          • Beteiligungen
          • Kontakte/F-Plan
        • Städtebauliche Satzungen
        • Beteiligung der Öffentlichkeit
        • Ökologische Leitlinie
      • Stadterneuerung
        • Vicelinviertel
        • Stadtteil West
        • Kontakt
      • Verkehrsplanung
      • Stadtentwicklung
        • Lärmaktionsplanung
        • Einzelhandelskonzept
        • Kleingartenkonzept
        • Regionalmanagement
          • Allgemeines
          • Projekte
          • Veranstaltungen
        • Revitalisierung
        • Stadtteilrahmenplanung
      • Besondere Projekte
      • Landschaftsplanung
    • Bauen
      • Bauaufsicht
      • Denkmalschutz
      • Baugrundstücke
      • Tiefbau/Grünflächen
      • Ausschreibungen/Vergaben
    • Wohnen
      • Wohnraumversorgungskonzept
      • Wohnberechtigungsscheine
      • Wohngeld
      • Mietspiegel
      • Wohnungsgesellschaften
      • Immobilien
    • Wirtschaftsförderung
    • Wirtschaftsagentur
    • Fairtrade-Stadt
    • ISEK
  • Gesellschaft & Soziales
    • Älter werden in NMS
      • Begegnungszentren
      • Pflegestützpunkt
      • Seniorenbeirat
      • Seniorenbüro
      • seniorKompetenzteam
      • Seniorenwegweiser
      • Senioren-Stadtplan
    • Junge Leute
      • BaföG
      • Studieren in Neumünster
      • Jugendfreizeitheime
      • Kinder- und Jugendarbeit an Schulen
      • Kinder- und Jugendbüro
      • Kinder- und Jugendbeirat
      • Jugendberufsagentur
      • Jugendverband JVN
    • Familien/Alleinerziehende
      • Kindertagesstätten
        • Verwaltung
        • Kitas/Familienzentren
        • Leitbild der Kitas
        • Kita-Lotsen
        • Fachberatung & Koordination
      • Kindertagespflege
      • Frühe Hilfen
        • Übersicht Frühe Hilfen
        • Angebote für Familien
        • Infos für Fachkräfte
      • Schulen & Sport
        • Schulen in NMS
        • Abt. Schule/Sport
        • Schulamt
        • Schulpsychologischer Dienst
        • Schulmesse
        • Elternratgeber
      • Jugend-aktiv-Plus
      • Spielplätze
      • Familienstadt
        • Aktuelles
        • Die Initiative
      • Fachtag Inklusion
    • Menschen mit Behinderung
    • Engagement
    • Heiraten in Neumünster
      • Standesamt
      • Eheschließung/Trauung
    • Integration & Teilhabe
      • Forum der Vielfalt
      • Ziele & Konzepte
      • Angebote zur Integrationsförderung
      • Team Integration
    • Allgemeiner Sozialer Dienst
      • Kontakt zum ASD
      • Bezirkssozialarbeit
      • Amtsvormundschaften
      • Beistandschaften
      • Unterhaltsvorschuss
      • Pflegekinder/Adoption
      • Wirtschaftliche Jugendhilfe
      • Kultursensible Jugendhilfe
    • Gesundheit
      • Abteilungen
      • Ausgewählte Angebote
        • Infektionsschutz
        • Infektionsschutz-Belehrung buchen
        • Aids- u. Sexualberatung
        • (Reise-)Impfberatung
        • Behindertenberatung
        • Heimaufsicht
        • Heilpraktikeranmeldung
        • Frühförderung
      • Formulare/Veröffentlichungen
      • Im Notfall
      • Gesundheitswegweiser
      • Corona-Virus
      • Meldung zur Reiserückkehr
  • Verkehr & Umwelt
    • Baustellen
    • Parkplätze
    • Klimaschutz
      • Allgemeines
      • Klimaschutzkonzept
      • Maßnahmen der Stadtverwaltung
        • Straßenbeleuchtung
        • Beschaffung/Vergabe
        • Sanierung
      • Aktiv gegen den Klimawandel
      • Energieberatung für Haushalte
    • Natur & Umwelt
      • Abteilung Natur und Umwelt
      • Untere Naturschutzbehörde
      • Untere Wasserbehörde
      • Untere Abfallentsorgungsbehörde
      • Untere Bodenschutzbehörde
      • Umwelt-ABC
    • Technisches Betriebszentrum
      • Kontakt/Service TBZ
      • Abfallentsorgung
        • Transponder-Chip
        • Abfallkalender
        • Abfall-Infos
        • #wirfuerbio
        • Sammelplätze
        • Sperrmüll
        • Wo gibt es ...?
        • Satzungen
      • Stadtentwässerung
      • Straßenreinigung
      • Smartphone-Apps
    • Mobilität & Verkehr
      • Zu Fuß unterwegs
      • Straßenverkehr
        • Straßenverkehrsbehörde
        • Kfz-Zulassung
          • Kontakt
          • Kfz-Händler und Zulassungsdienste
          • Online-Termin
          • Auto anmelden
          • Auto abmelden
          • Benötigte Unterlagen
          • Bankbriefauskunft
        • Führerscheinstelle
        • Verkehrsaufsicht
        • Kommunaler Ordnungsdienst
        • Bußgeldstelle
        • Wunschkennzeichen
      • Verkehrsplanung
        • Verkehrskonzept Innenstadt
        • Verkehrsberuhigung
        • Mobilitätsdaten
        • Kontakt
      • Radverkehr
        • Stadtradeln
        • Radverkehrskonzept
        • Radverkehrsregeln
        • Radtouren
        • Bike & Ride
      • Busverkehr
      • Pendler-Portal
Hoher KontrastNormaler Kontrast+49 4321 942-0 Suche
Kontakt
Gesucht nach eheschließung. Meinten Sie vermehrung? Es wurden 43 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 43.
Ergebnisse pro Seite:
  1. Eheschließung/Trauung

    dem für die Anmeldung der Eheschließung zuständigen Standesamt 40 Euro Eheschließung außerhalb der Öffnungszeiten des Standesamtes 100 Euro Eheschließung außerhalb der Öffnungszeiten [...] Die Trauung Für Trauungen/Eheschließungen hält das Standesamt das Trauzimmer im alten Rathaus mit insgesamt 22 Sitzplätzen vor. Daneben ist der historische Ratssaal im alten Rathaus [...] Anmeldung der Eheschließung Das noch von früher bekannte Verfahren des Aufgebotes gibt es nicht mehr; ebenso ist ein Aushang entfallen. Es gibt nunmehr eine sog. „Anmeldung zur Eheschließung", die den

  2. Standesamt

    eiter Gerhard Gieb Zimmer 1.10 Telefon 04321 942 2348 E-Mail Aufgabenbereich: Eheschließung R bis Z, Geburten- und Sterbefälle S bis Z Ehefähigkeitszeugnis Birgit Wiesner Zimmer [...] unterschiedlich. Grundsätzlich gilt jedoch für miteinander verheiratete Eltern: Ehe-Urkunde/Heiratsurkunde oder Abschrift aus dem Familienbuch dieser Ehe und beide Geburtsurkunden nicht [...] beurkundet werden: Nachträgliche Bestimmung eines gemeinsamen Ehenamens Wenn bei der Eheschließung noch kein gemeinsamer Ehename bestimmt wurde und diese Ehe noch besteht, kann die gemeinsame Erklärung

  3. Eheschließung

    Berücksichtigung der Belange der Eheschließung und in Abstimmung mit dem Eheschließungsstandesamt auch ein Termin für die Eheschließung bestimmt werden. Die Eheschließung kann in Gegenwart von höchstens [...] beabsichtigte Eheschließung muss bei dem Standesamt, in dessen Zuständigkeitsbereich einer der Partner seinen Wohnsitz hat, angemeldet werden. Dort werden die Voraussetzungen für die Eheschließung geprüft und [...] Deutschland aufgrund des Gesetzes zur Einführung des Rechts auf Eheschließung für Personen gleichen Geschlechts auch eine Eheschließung zwischen gleichgeschlechtlichen Partnern möglich. An das Standesamt

  4. Umwandlung einer Lebenspartnerschaft in eine Ehe

    Rechts auf Eheschließung für Personen gleichen Geschlechts vom 20. Juli 2017entspricht rechtlich einer Eheschließung im Sinne von § 14 Personenstandsgesetz (PStG). Die Umwandlung (Eheschließung) stellt einen [...] maßgebend. Da die Rechte und Pflichten der Lebenspartnerschaft nach der Eheschließung weiter gelten, ist die Bestimmung eines Ehenamens nach § 1355 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) [...] me bestimmt wurde. Ein bereits vorhandener Lebenspartnerschaftsname wird bei der Umwandlung (Eheschließung) als Ehename in das Eheregister einschließlich etwaiger Begleitnamen übernommen.

  5. Eheurkunde

    Die Eheschließung wird im Eheregister des Standesamts in dessen Zuständigkeitsbereich die Eheschließung vorgenommen wurde, eingetragen („beurkundet“). Auf der Grundlage dieser Beurkundung - solange der [...] Tag der Eheschließung Ist die Ehe aufgelöst, wird als Hinweis ein Eheauflösungsvermerk in die Eheurkunde eingetragen Dieser ist Voraussetzung für die Anmeldung zu einer neuen Eheschließung.

  6. Ehefähigkeitszeugnis

    einer beabsichtigten Eheschließung keine rechtlichen Hindernisse entgegenstehen. Ob ein derartiges Zeugnis benötigt wird, hängt von dem Recht des Landes ab, in dem die Eheschließung erfolgen soll. [...] Wollen Sie als Ausländerin oder Ausländer in Deutschland heiraten, müssen Sie ein Ehefähigkeitszeugnis des Staates vorlegen, dessen Staatsangehörigkeit Sie besitzen. Dies ist eine Anforderung des [...] Eheschließungsrechts. In diesem Zeugnis muss die zuständige Heimatbehörde bestätigen, dass der Eheschließung nach Ihrem Heimatrecht kein gesetzliches Ehehindernis entgegensteht. Angehörige von Staaten, deren

  7. Stadtarchiv

    Fortführung der Personenstandsregister folgende Fristen: Geburtenregister 110 Jahre Heiratsregister 80 Jahre Sterberegister 30 Jahre. Während dieser Fristen verbleiben die Register bei [...] n. Die wichtigste Voraussetzung für eine erfolgreiche Suche ist, daß sich die Geburt, die Ehe-schließung oder der Sterbefall in der heutigen Stadt Neumünster oder in einer der zeitweise von hier aus [...] werden, daß in Neumünster mehrere Standesämter bestanden, für die man jeweils eigene Geburten-, Heirats- und Sterberegister führte. Dabei handelte es sich um die folgenden Bezirke: Standesamt Neu

  8. Namensänderung (Namenserklärung)

    Geschiedenen, Verwitweten nachträgliche Bestimmung eines Ehenamens, zum Beispiel nach Eheschließung im Ausland, Erklärung eines Doppelnamens (Voranstellung und Anfügung eines Namens an den [...] Standesamt abgegeben, wird sie erst wirksam, wenn sie dem zuständigen Standesbeamten (Standesamt der Eheschließung beziehungsweise des Geburtsortes) zugegangen ist. §§ 1355, 1616 bis 1618 Bürgerliches

  9. Familienbuch / Heiratseintrag

    worden. Vorher angelegte Familienbücher werden somit als Heiratseinträge beim Eheschließungsstandesamt fortgeführt. Aus den als Heiratseinträge fortzuführenden Familienbüchern können Eheurkunden ausgestellt [...] 2009 nicht mehr. Es war in der Zeit von 1958 bis 2008 ein Personenstandsbuch, das nach jeder Eheschließung im Inland, auf Antrag auch für Eheschließungen im Ausland, angelegt und beim Wohnsitzstandesamt [...] abweichend ist das Stammbuch der Familie eine in privater Hand befindliche Sammlung von Urkunden (Heiratsurkunden, Geburtsurkunden, Sterbeurkunden). ["99059003000000","99059003065000"]

  10. Nachbeurkundung einer Eheschließung im Ausland

    Ordnungsgemäß ausgestellte Heiratsurkunden aus dem Ausland werden in Deutschland grundsätzlich anerkannt. Eine Pflicht zur Nachbeurkundung besteht nicht. Die Nachbeurkundung hat den Vorteil, dass das [...] der Gemeinde-, Amts- oder Stadtverwaltung Ihres gewöhnlichen Aufenthaltes (Wohnsitz). Heiratsurkunde mit Übersetzung; gegebenenfalls Legalisation / Apostille, gültiger Personalausweis, Reisepass [...] Verwaltungsgebühren (Allgemeiner Gebührentarif) an: 80,00 Euro für die Nachbeurkundung einer Eheschließung, zuzüglich 30,00 Euro, sofern eine eidesstattliche Versicherung erforderlich ist, g

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ›

Stadt Neumünster

Großflecken 59
24534 Neumünster
+49 4321 942-0
stadt@neumuenster.de

Fairtrade Stadt Neumünster

Pferdestadt Neumünster

Metropolregion Habmurg

Datenschutz
Impressum

Bankverbindung:
Sparkasse Südholstein
IBAN DE04 2305 1030 0000 0003 10

Quick-Links:
Öffnungszeiten
Neumünster-Pass
Wunschkennzeichen
TERMIN online buchen
Formulare & Onlinedienste

 

Häufige Suchanfragen

  • Abfallberatung
  • Bebauungsplan
  • abfallkalender
  • eheschließung
  • ordnungsamt
  • reisepass
  • stellenangebote
  • wunschkennzeichen
  • zulassungsstelle
  • §12
  • Bürgerservice
    • Dienstleistungen A–Z
    • Ideen und Beschwerden
    • Formulare/Onlinedienste
    • Bürgerbüro
    • Märkte in Neumünster
    • Fundbüro
    • Öffnungzeiten
    • Berufsfeuerwehr
      • Übersicht
      • Kontakt
        • Fachdienst 37
        • Erreichbarkeiten
        • Anreise & Parkplätze
      • Feuerwehr
        • Wachabteilungen
        • Technik
      • Rettungsdienst
        • Rettungsdienst in NMS
        • Berufe im Rettungsdienst
        • PSNV
        • SEG Rettung
      • Integrierte Leitstelle
        • Notruf
        • Was ist eine ILS?
        • Aufgaben
        • Berufsbild Disponent
      • Vorbeugender Brandschutz
        • Aufgaben Leistungen
        • Brandschutzerziehung
        • Seminare
      • Katastrophenschutz
        • Einheiten im Kat-Schutz
        • Regieeinheit
        • Bürgertelefon
  • Verwaltung & Politik
    • Verwaltung
      • Oberbürgermeister
      • Stadträte
      • Gleichstellungsstelle
      • Schiedsamt
      • Städtische Töchter
      • Finanzen
    • Politik
      • Stadtpräsidentin
      • Ratsversammlung
      • Videomitschnitt der Ratsversammlung
      • Sitzungskalender
      • Stadtteilbeiräte
      • Wahlen
    • Bekanntmachungen
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Ortsrecht
      • Veröffentlichungen
      • Ausschreibungen/Vergaben
    • Presse-/Öffentlichkeitsarbeit & Eventmanagement
    • Jobs und Karriere
      • Aktuelle Jobangebote
      • Ausbildung
      • Duales Studium
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Kultur & Freizeit
    • Kultur
      • Kultur auf einen Blick
      • Theater
        • Theater in der Stadthalle
        • Theater in der Stadthalle mieten
        • Freie Theater
      • Museen & Galerien
        • Künstlerhaus Stadttöpferei
        • Gerisch Skulpturenpark
        • Museum Tuch + Technik
        • Bürgergalerie
      • Kulturfestival Kunstflecken
      • Kulturkalender
      • Kulturelle Bildung
        • Theaterstürmer
        • KulturTeil
        • Kinder-/Jugendprojekte
      • Kulturförderung
        • Förderung freier Kulturprojekte
        • Hans-Fallada-Preis
        • Dr. Hans Hoch-Stiftung
        • Kunstverein e.V.
      • Kulturhäuser und -vereine
        • Kulturhäuser und Kulturvereine
        • Chöre und Musikgruppen
    • Tourismus
      • Tourismus in NMS
      • binn' dabei
      • Übernachten
      • Gastronomie
      • Stadtführungen
      • Aktiv in Neumünster
        • Radfahren
          • Gartenroute
          • Vicelinweg
          • Radfernweg/Ochsenweg
          • Radtouren
        • Natur erleben
          • Stadtwald
          • Einfelder See
          • Dosenmoor
        • Nordic Walking
        • Reiten
          • Reitrundtouren
          • Pferdestadt
      • Information in english
      • Information på dansk
      • Information på svenska
    • Stadtansichten/Fotogalerie
    • Veranstaltungskalender
    • Stadtgeschichte
      • Historie
      • Stolpersteine
      • Stadtwappen
      • Ehrenbürger
      • Partnerstädte/Patenschaften
      • NMS-Literatur
      • Stadtarchiv
      • Caspar-von-Saldern-Medaille
    • Holstenköste
    • Stadtbücherei
      • Unser Service für Sie
      • Kinderbücherei
      • Jugendbücherei
      • Erwachsenenbücherei
      • Musikbibliothek
      • Online-Katalog/-Konto
      • Bücherei-Veranstaltungen
  • Wirtschaft & Bauen
    • Planen
      • Bauleitplanung
        • Was ist Bauleitplanung?
        • Bebauungspläne
          • Allgemeines
          • Rechtskräftige Bebauungspläne
          • Vorhabenbezogene B-Pläne
          • Verfahren zur Aufstellung
          • Beteiligungen
          • Planungsrechtliche Auskünfte
          • Kontakte/B-Pläne
        • F-Plan
          • Aktueller Flächennutzungsplan
          • Verfahren/Änderungen
          • Beteiligungen
          • Kontakte/F-Plan
        • Städtebauliche Satzungen
        • Beteiligung der Öffentlichkeit
        • Ökologische Leitlinie
      • Stadterneuerung
        • Vicelinviertel
        • Stadtteil West
        • Kontakt
      • Verkehrsplanung
      • Stadtentwicklung
        • Lärmaktionsplanung
        • Einzelhandelskonzept
        • Kleingartenkonzept
        • Regionalmanagement
          • Allgemeines
          • Projekte
          • Veranstaltungen
        • Revitalisierung
        • Stadtteilrahmenplanung
      • Besondere Projekte
      • Landschaftsplanung
    • Bauen
      • Bauaufsicht
      • Denkmalschutz
      • Baugrundstücke
      • Tiefbau/Grünflächen
      • Ausschreibungen/Vergaben
    • Wohnen
      • Wohnraumversorgungskonzept
      • Wohnberechtigungsscheine
      • Wohngeld
      • Mietspiegel
      • Wohnungsgesellschaften
      • Immobilien
    • Wirtschaftsförderung
    • Wirtschaftsagentur
    • Fairtrade-Stadt
    • ISEK
  • Gesellschaft & Soziales
    • Älter werden in NMS
      • Begegnungszentren
      • Pflegestützpunkt
      • Seniorenbeirat
      • Seniorenbüro
      • seniorKompetenzteam
      • Seniorenwegweiser
      • Senioren-Stadtplan
    • Junge Leute
      • BaföG
      • Studieren in Neumünster
      • Jugendfreizeitheime
      • Kinder- und Jugendarbeit an Schulen
      • Kinder- und Jugendbüro
      • Kinder- und Jugendbeirat
      • Jugendberufsagentur
      • Jugendverband JVN
    • Familien/Alleinerziehende
      • Kindertagesstätten
        • Verwaltung
        • Kitas/Familienzentren
        • Leitbild der Kitas
        • Kita-Lotsen
        • Fachberatung & Koordination
      • Kindertagespflege
      • Frühe Hilfen
        • Übersicht Frühe Hilfen
        • Angebote für Familien
        • Infos für Fachkräfte
      • Schulen & Sport
        • Schulen in NMS
        • Abt. Schule/Sport
        • Schulamt
        • Schulpsychologischer Dienst
        • Schulmesse
        • Elternratgeber
      • Jugend-aktiv-Plus
      • Spielplätze
      • Familienstadt
        • Aktuelles
        • Die Initiative
      • Fachtag Inklusion
    • Menschen mit Behinderung
    • Engagement
    • Heiraten in Neumünster
      • Standesamt
      • Eheschließung/Trauung
    • Integration & Teilhabe
      • Forum der Vielfalt
      • Ziele & Konzepte
      • Angebote zur Integrationsförderung
      • Team Integration
    • Allgemeiner Sozialer Dienst
      • Kontakt zum ASD
      • Bezirkssozialarbeit
      • Amtsvormundschaften
      • Beistandschaften
      • Unterhaltsvorschuss
      • Pflegekinder/Adoption
      • Wirtschaftliche Jugendhilfe
      • Kultursensible Jugendhilfe
    • Gesundheit
      • Abteilungen
      • Ausgewählte Angebote
        • Infektionsschutz
        • Infektionsschutz-Belehrung buchen
        • Aids- u. Sexualberatung
        • (Reise-)Impfberatung
        • Behindertenberatung
        • Heimaufsicht
        • Heilpraktikeranmeldung
        • Frühförderung
      • Formulare/Veröffentlichungen
      • Im Notfall
      • Gesundheitswegweiser
      • Corona-Virus
      • Meldung zur Reiserückkehr
  • Verkehr & Umwelt
    • Baustellen
    • Parkplätze
    • Klimaschutz
      • Allgemeines
      • Klimaschutzkonzept
      • Maßnahmen der Stadtverwaltung
        • Straßenbeleuchtung
        • Beschaffung/Vergabe
        • Sanierung
      • Aktiv gegen den Klimawandel
      • Energieberatung für Haushalte
    • Natur & Umwelt
      • Abteilung Natur und Umwelt
      • Untere Naturschutzbehörde
      • Untere Wasserbehörde
      • Untere Abfallentsorgungsbehörde
      • Untere Bodenschutzbehörde
      • Umwelt-ABC
    • Technisches Betriebszentrum
      • Kontakt/Service TBZ
      • Abfallentsorgung
        • Transponder-Chip
        • Abfallkalender
        • Abfall-Infos
        • #wirfuerbio
        • Sammelplätze
        • Sperrmüll
        • Wo gibt es ...?
        • Satzungen
      • Stadtentwässerung
      • Straßenreinigung
      • Smartphone-Apps
    • Mobilität & Verkehr
      • Zu Fuß unterwegs
      • Straßenverkehr
        • Straßenverkehrsbehörde
        • Kfz-Zulassung
          • Kontakt
          • Kfz-Händler und Zulassungsdienste
          • Online-Termin
          • Auto anmelden
          • Auto abmelden
          • Benötigte Unterlagen
          • Bankbriefauskunft
        • Führerscheinstelle
        • Verkehrsaufsicht
        • Kommunaler Ordnungsdienst
        • Bußgeldstelle
        • Wunschkennzeichen
      • Verkehrsplanung
        • Verkehrskonzept Innenstadt
        • Verkehrsberuhigung
        • Mobilitätsdaten
        • Kontakt
      • Radverkehr
        • Stadtradeln
        • Radverkehrskonzept
        • Radverkehrsregeln
        • Radtouren
        • Bike & Ride
      • Busverkehr
      • Pendler-Portal