Kulturteil-Projekt
„FutureLab – Produkte und Dienstleistungen der Zukunft“
Nachhaltige Entwicklung, Konsum, Dienstleistungen - Mit diesen Themen setzen sich SchülerInnen im FutureLab auseinander.
Im "FutureLab" können die Schülerinnen und Schüler Geschäftsideen entwickeln, die die Welt verbessern – nachdem sie sich über Aspekte informiert haben, die für eine nachhaltige Produktentwicklung wichtig sind: Materialien, Arbeitsbedingungen oder Transportwege. Zu diesen Firmenprofilen können Start-Ups gegründet werden: IT-Innovationen, Mode, Einrichtungs-Design, Werbung, Tourismus, Kommunikation und Architektur.
Altersgruppe
Oberstufe
Zeitrahmen
2 Stunden
Angebotsort
Museum Tuch + Technik
Kosten
Dieses Angebot kann zu 100 % durch das Förderprogramm „Schule im Museum Tuch + Technik“ der Stiftung der Sparkasse Südholstein gefördert werden. Bitte kontaktieren Sie für eine Förderung den Besucherservice des Museums Tuch +Technik.
Teilnehmende
Max. 30 Schüler/-innen
Anmeldung
Anmeldung möglich bis 2 Wochen vor dem Termin

Projektanbieter/-in
Kleinflecken 1, 24534 Neumünster
04321 5595811