Kulturteil-Projekt
Ach wie gut, dass niemand weiß ...
Das Märchen Rumpelstilzchen führt in die Welt des Spinnens ein. Die Kinder lernen, wie man fäden spinnt und verarbeiten ihre Eindrücke in einem Bild.
Zwischen den historischen Spinnrädern und Haspeln sitzen die Kinder in der Ausstellung des Museums Tuch + Technik und hören ein Märchen, das sich ums Spinnen dreht: „Rumpelstilzchen“. So entstehen viele Fragen: Wie sieht ein Spinnrad aus? Wie funktioniert es? Braucht man eigentlich ein Spinnrad, um einen Faden herzustellen? Die Kinder sprechen über das Märchen und untersuchen ein Spinnrad, das ihnen vorgeführt wird. Sie erleben, wie ein Faden entsteht und lernen den Unterschied zwischen den Textilfasern Flachs/Leinen und Wolle kennen. Mit etwas Wolle versuchen sie, selber einen Faden zu drehen. Zum Abschluss verarbeiten die Kinder ihre Eindrücke zu einem Bild.

Projektanbieter/-in
Kleinflecken 1, 24534 Neumünster
04321 5595811