Wahlergebnis des Kinder- und Jugendbeirats steht fest
Vom 15. bis 19. November 2021 hat bereits die dritte Wahl zum Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Neumünster stattgefunden. Wahlberechtigt waren 5428 junge Menschen zwischen 12 und 18 Jahren. Sie durften darüber abstimmen, welche Mädchen und Jungen zukünftig die Interessen der Kinder und Jugendlichen gegenüber Politik und Verwaltung vertreten sollen. Die Wahl wurde im Rahmen der landesweiten Wahlen der Kinder- und Jugendvertretungen in Schleswig-Holstein durchgeführt. In dieser Wahlwoche wurde in 41 weiteren Kommunen des Landes über neue Kinder- und Jugendbeiräte oder -parlamente abgestimmt.
988 junge Menschen haben in Neumünster ihre Stimme abgegeben, das entspricht einer Wahlbeteiligung von 18,2 Prozent. Ungültig waren 30 Stimmzettel. Die Wahllokale waren an 12 Schulen und im Kinder- und Jugendbüro aufgestellt worden. Durchgeführt wurde die Wahl unter der Leitung von Britt Karger aus dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt mit Unterstützung durch das FSJ Politik, Kolleginnen und Kollegen sowie Auszubildenden der Stadtverwaltung und Interessenten.
Die folgenden neun Kandidatinnen und Kandidaten bilden für die nächsten zwei Jahre den Kinder- und Jugendbeirat:
Nick Andrias, Muhammed Enes Ates, Leon Bachmann, Leon Damerow, Lilli Dentler, Irina Himici, Marten Hosmann, Jule Marie Radzko, Sandra Lea Stock
Die Gesamtübersicht des Wahlergebnisses
Nachname | Vorname | Alter | Stadtteil | Stimmen |
---|---|---|---|---|
Andrias | Nick | 16 | Gartenstadt | 127 |
Ates | Muhammed Enes | 15 | Faldera | 327 |
Bachmann | Leon | 17 | Gartenstadt | 99 |
Damerow | Leon | 17 | Gartenstadt | 186 |
Dentler | Lilli | 16 | Wittorf | 193 |
Himici | Irina | 17 | Ruthenberg | 121 |
Hosmann | Marten | 17 | Faldera | 274 |
Radzko | Jule Marie | 16 | Tungendorf | 259 |
Stock | Sandra Lea | 17 | Gartenstadt | 141 |
Gesamt: | 1727 |
Wahlberechtigte: 5428 Neumünsteraner zwischen 12 und 18 Jahren
Abgegebene Stimmzettel: 988, davon ungültig: 30
Wahlbeteiligung: 18,2 Prozent
Abgegebene Stimmen (Kreuzchen, max. 2 pro Stimmzettel): 1727