Frühe Hilfen in Neumünster

Moin liebe Eltern,
die Angebote der Frühen Hilfen Neumünster finden statt.

Все мероприятия организации "Frühe Hilfen" ("Ранняя помощь") проводятся в городе Ноймюнстере и предназначены для всех семей.
Приходить можно без уведомления и они совершенно бесплатны.

The services of the early helps "Frühe Hilfen" (pregnant people and families with children under the age of three) welcome all families in Neumünster.
They are always free of charge and there is no need to sign up.
 

Frühe Hilfen – das sind kostenfreie Angebote von Montag bis Freitag für Schwangere und Familien mit Kindern bis zum 3. Lebensjahr.

In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte telefonisch an das Geschäftszimmer des Fachdienstes Familien- und Jugendhilfe (vormals "ASD") unter der Telefonnummer 04321 942 2374 und außerhalb der Geschäftszeiten an die Polizei Neumünster.

  • Kinder, Home-Office und Partnerschaft – Das alles unter einen Hut zu bekommen, ist im Alltag schon schwierig genug. Wenn dann auch noch Routine und gewohnte Sozialkontakte fehlen, ist der Lagerkoller nicht weit. Sie benötigen Hilfe? Sie wissen nicht mehr weiter? Oder Sie wollen sich über Ihre Situation austauschen? Dann nutzen Sie bitte die >> Hilfsangebote für Frauen.
  • Ideen und Tipps für den herausfordernden Alltag mit Kindern zuhause finden Sie auf elternsein.info.
  • Wichtige Informationen rund um die Geburt Ihres Kindes finden Sie beim Friedrich-Ebert-Krankenhaus.
  • Einen erläuternden Kurzfilm hierzu finden Sie auf Facebook.
  • Die Frühen Hilfen sind nun auch auf Instagram vertreten.

Alles Gute für Familien – Von Anfang an.

Die Frühen Hilfen sind Angebote, die Sie als Familie von der Schwangerschaft an bis einschließlich zum dritten Lebensjahr Ihres Kindes begleiten, beraten und unterstützen.

Im Holsteinischen Courier erschien am 15. April 2020 ein Artikel über Willkommensgeschenke, die Familien bekommen, deren Kind im FEK zur Welt kommt.

Lecker! Wie und wann Beikost für Babys eingeführt werden kann, erklärt ein Kurzfilm der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. Schleswig-Holstein.

Alles Gute für Ihre Familie

  • Hebammen:
    Hebammen-Suche Schleswig-Holstein
  • Kreißsaal Friedrich-Ebert-Krankenhaus:
    Telefon 04321 4054800
  • Hebammenpraxis Klosterklinik:
    Telefon 04321 4054884 oder 04321 4054800
  • Kinderschutzbund Neumünster:
    Telefon 04321 5565731
  • Ambulanz Klinik für Kinder und Jugendliche
    Friedrich-Ebert-Krankenhaus
    Telefon 04321 405 2280
  • Zentrale Notaufnahme
    Friedrich-Ebert-Krankenhaus
    Telefon 04321 405 4700
  • Giftinformationszentrum-Nord
    Telefon 0551 19240
  • Zentrale Rufnummer der KVSH-Notfallpraxen
    Telefon116 117
  • Elterntelefon 0800 1110550

Der ANE-Elternbrief

Die ANE-Elternbriefe (Arbeitskreis Neue Erziehung) enthalten Informationen zu Erziehungsfragen, praktische und alltagstaugliche Ratschläge für den Alltag. Passgenau zum Alter des Kindes und beschränkt auf das Wesentliche. Eltern mit Wohnsitz in Neumünster erhalten den ANE-Elternbrief kostenlos. Dies ist ein Service der Familien- und Jugendhilfe der Stadt Neumünster.

Anmeldeformular für den ANE-Elternbrief

Daten des Kindes

Daten der Kinder

Weitere Unterstützungs- und Informations-Angebote

  • Das Familientool des Bundesfamilienministeriums zeigt Ihnen, auf welche Familienleistungen oder -hilfen Sie oder Ihre Familie voraussichtlich Anspruch haben.
     
  • Auf dem Familienportal des Bundesfamilienministeriums finden Sie zahlreiche Informationen (z. B. zum Mutterschutz) und den praktischen Elterngeldrechner.
     
  • Die Stiftung Familie in Not hilft Familien und Alleinstehenden mit Kindern sowie schwangeren Frauen, die in wirtschaftliche Not geraten sind, wenn gesetzliche Hilfen nicht ausreichen oder nicht möglich sind.
     
  • Die Hebammensuche Schleswig-Holstein hilft Ihnen, landesweit und Ihren Bedürfnissen entsprechend, nach einer Hebamme für die Betreuung in der Schwangerschaft, der Geburt und der ersten Zeit mit dem neuen Familienmitglied zu suchen.
     
  • Die Filmreihe Seelisch gesund aufwachsen des "Nationalen Zentrums Frühe Hilfen" zeigt in zehn Videoclips, wie die seelische Gesundheit des Kindes gefördert werden kann (von der Geburt bis zum Alter von 6 Jahren).
     
  • Ihr Baby schreit viel? Das "Nationale Zentrum Frühe Hilfen" gibt Ihnen Tipps, was Sie in diesem Fall tun können. Sie können zudem beim "Quiz: Was wissen Sie über Babyschreien?" ihr Wissen testen.
     
  • Angebote zur Förderung der Integration wie Migrationsberatung und Flüchtlingsbetreuung

Informationen für Fachkräfte

Sie selbst begleiten Schwangere und Familien mit Kindern von 0 bis 3 Jahren? Dann möchten wir Sie in Ihrer Arbeit mit den Familien entlasten:

Kontakt

Stephanie Homfeldt
Netzwerkkoordination „Frühe Hilfen“
Stadt Neumünster
Plöner Straße 2 • 24534 Neumünster
Telefon 04321 942 2783
Telefax 04321 942 80 27 44
E-Mail