Angebote für Familien finden eingeschränkt statt
Hallo liebe Familien,
die Angebote der Frühen Hilfen Neumünster finden vorerst stark eingeschränkt statt.
Dies heißt in vielen Fällen, dass es eine Telefonberatung gibt.
Unterstützung und Beratung gibt es beim Elterntelefon
und/oder bei der Onlineberatung für Eltern.
Ideen und Tips für den herausfordernden Alltag mit Kindern Zuhause während der Corona-Pandemie finden Sie auf elternsein.info.
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte telefonisch an das Geschäftszimmer des Allgemeinen Sozialen Dienstes unter der Telefonnummer 04321 942 2374 und außerhalb der Geschäftszeiten an die Polizei Neumünster.
Montag
09:00-11:00 | Elternfrühstück findet vorerst nicht statt Treffpunkt für die ganze Familie bei einem gesunden Frühstück |
09:30-11:30 | Telefonische Sprechstunde |
Dienstag
09:30-11:30 | Krabbelelefanten (Krabbelgruppe) findet vorerst nicht statt |
10:00-11:30 | Kirchenflitzer findet vorerst nicht statt Unter 0160 2787107 ist Gaby Mohr bei Fragen, Sorgen oder einfach mal zum Schnacken von Mo-Fr erreichbar. |
10:00-13:00 | Persönliche Beratungszeiten |
11:30-12:30 | Offene Beratung (telefonisch) |
15:00-16:00 | Offene Sprechstunde ohne Anmeldung möglich, bitte nur mit Mund-Nasen-Schutz Sprechstunde für Kinder psychisch erkrankter Eltern bzw. betroffene Eltern/Angehörige |
17:00-18:00 | Telefonische Sprechstunde |
Mittwoch
16:00-17:30 | Müttercafé findet vorerst nicht statt |
19:00 | Kreissaalführung (jeden 1. Mittwoch im Monat, außer an Feiertagen) findet vorerst virtuell statt |
Donnerstag
09:30-11:30 | Telefonische Sprechstunde |
10:00-11:00 | Offene Sprechstunde ohne Anmeldung möglich, bitte nur mit Mund-Nasen-Schutz Sprechstunde für Kinder psychisch erkrankter Eltern bzw. betroffene Eltern/Angehörige |
10:45-11:45 | Offener Babytreff findet vorerst nicht statt |
11:30-12:30 | Baby- und Eltern-Sprechstunde findet vorerst nicht statt |
15:00-17:00 | Telefonische Sprechstunde |
15:00-18:00 | Persönliche Beratungszeiten |
16:00-17:00 | Infogespräch (ohne Anmeldung) (telefonisch) |
Freitag
09:00-11:00 | Mamby (Krabbelgruppe) findet vorerst nicht statt Unter 0160 2787107 ist Gaby Mohr bei Fragen, Sorgen oder einfach mal zum Schnacken von Mo-Fr erreichbar. |
Sonntag
19:00 | Kreissaalführung (jeden 3. Sonntag im Monat, außer an Feiertagen) findet vorerst virtuell statt |
Nach Bedarf (finden vorerst telefonisch statt)
Aufsuchende Hilfen und Kindergruppen für Kinder psychisch erkrankter Eltern |
Entwicklungspsychologische Beratung |
Starke Eltern, Starke Kinder (8 bis10 Einheiten à 2 Stunden für Eltern von Kindern bis zum 3. Lebensjahr) |
Ehrenamtliche Familienpaten |
Baby-Sprechstunde (zusätzlich zum normalen Termin) |
Beratung und Begleitung |
Beratung und Begleitung Entwicklungspsychologische Beratung, Erziehungs-/ Familienberatung, Paar-/ Lebensberatung |
Veranstaltungsorte
Elterngarten, Deutscher Kinderschutzbund, Fürsthof 9, 04321 5565770 | |
pro familia, Goebenplatz 4, 04321 2527190 | |
Die Brücke, Aufsuchende Hilfen und Kindergruppen, Großflecken 41, 01761 20044 47/ -28 | |
Sozialdienst katholischer Frauen, Linienstraße 1, 04321 14270 | |
Familienzentrum Ruthenberger Rasselbande, Am Ruthenberg 13, 0160 2787107 (Koordinatorin Gaby Mohr) | |
Ev. Familienbildungsstätte, Am Alten Kirchhof 4, 04321 25051310 | |
donum vitae, Am Alten Kirchhof 8, 04321 498132 | |
Friedrich-Ebert-Krankenhaus, Friesenstraße 11, 04321 4054800 | |
Beratungszentrum Mittelholstein, Am alten Kirchhof 12, 04321 24488 |