Angebote für Familien
Hallo liebe Familien,
die Angebote der Frühen Hilfen Neumünster finden für alle Familien statt.
Sie sind immer kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.
Все мероприятия организации "Frühe Hilfen" ("Ранняя помощь") проводятся в городе Ноймюнстере и предназначены для всех семей. Приходить можно без уведомления и они совершенно бесплатны.
The services offered by "Frühe Hilfen" (pregnant people and families with children under the age of three) welcome all families in Neumünster. They are always free of charge and and available without registration.
- Unterstützung und Beratung gibt es beim Elterntelefon und/oder bei der Onlineberatung für Eltern.
Ideen und Tipps für den herausfordernden Alltag mit Kindern zuhause während der Corona-Pandemie finden Sie auf elternsein.info.
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte telefonisch an das Geschäftszimmer der Familien- und Jugendhilfe unter der Telefonnummer 04321 942 2374 und außerhalb der Geschäftszeiten an die Polizei Neumünster.
Montag
09:00-12:00 | Beratung zu Kita-Plätzen in den Bereichen Krippe und Elementar Unterstützung bei der Anmeldung im Kita-Portal |
09:00-11:00 | Beratungscafé Alle Fragen rund ums Kind, Erziehung, Kinderbetreuung, Übergang Kita-Schule und Leistungen für Familien |
09:30-11:30 | Telefonische Sprechstunde |
10:00-12:00 | Telefonische Sprechstunde |
14:30-16:00 | Bunter Familiennachmittag Kreatives, Spiele, Ausflüge und Gespräche |
16:00-17:00 | Bauch-Café Austauschtreff für Schwangere jeden 2. Montag |
Dienstag
09:00-10:00 | Krabbelkäfer (Offener Elter-Kind-Treff 0-3 Jahre) |
09:00-10:30 | Baby-Treff (für Mütter und Väter mit Kindern 0-1 Jahr) |
09:00-12:00 | Beratung zu Kita-Plätzen in den Bereichen Krippe und Elementar Unterstützung bei der Anmeldung im Kita-Portal |
09:30-10:30 | Eltern-Baby-Treff mit Anmeldung 04321 942 3582 |
10:00-11:30 | Kirchenflitzer (Turn- und Spielgruppe 1-3 Jahre) |
10:00-12:00 | Krabbelgruppe 0-1,5 Jahre Veranstaltungsort: Eduard-Müller-Haus Bahnhofstr. 35 |
10:00-13:00 | Persönliche Beratungszeiten |
15:00-16:00 | Offene Sprechstunde ohne Anmeldung möglich Sprechstunde für Kinder psychisch erkrankter Eltern bzw. betroffene Eltern/Angehörige |
16:00-18:00 | Telefonische Sprechstunde |
17:00-18:00 | Telefonische Sprechstunde |
Mittwoch
08:00-09:00 | Elterncafé |
08:00-10:00 | Offene Tür |
09:00-10:30 | Elternfrühstück |
11:00-13:00 | Beratung rund um Kindertagesbetreuung und Kita-Portal |
14:30-16:00 | Coffee and Cake Für Eltern gemeinsam mit ihren Kindern Gemeinsames Kaffeetrinken und Kuchenessen mit Spielangeboten Командные и групповые игры 14:30 до 16:00 Для родителей и их детей совместные игры и поделки, разговоры и поездки. |
16:00-17:30 | Müttercafé |
19:00 | Kreissaalführung (jeden 1. Mittwoch im Monat, außer an Feiertagen) findet vorerst virtuell statt |
Donnerstag
09:00-12:00 | Beratung zu Kita-Plätzen in den Bereichen Krippe und Elementar Unterstützung bei der Anmeldung im Kita-Portal |
09:30-10:30 | Offene Eltern-Kleinkind-Gruppe (bis 2 Jahre) |
09:30-11:30 | Telefonische Sprechstunde |
09:30-11:00 | Stillcafé jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, bitte anmelden unter: 04321 4054180 |
09:30-11:00 | Elefanten Bewegungs- und Spielgruppe Eltern und Kinder von 1-3 Jahren, Spielen und Gespräche |
10:00-11:00 | Offene Sprechstunde ohne Anmeldung möglich, bitte nur mit Mund-Nasen-Schutz Sprechstunde für Kinder psychisch erkrankter Eltern bzw. betroffene Eltern/Angehörige |
10:30-12:00 | Kathi und Bo Eltern-Kind-Spielgruppe |
11:00-13:00 | Anlaufpunkt (Hebammensprechstunde) bitte vorher telefonisch anmelden unter 04321 14270 |
14:00-17:00 | Beratung zu Kita-Plätzen in den Bereichen Krippe und Elementar Unterstützung bei der Anmeldung im Kita-Portal |
14:30-16:00 | Familientreff Für Eltern mit ihren Kindern. Kreatives, Spiele, Ausflüge und Zeit für Gespräche |
15:00-17:00 | Telefonische Sprechstunde |
15:00-18:00 | Persönliche Beratungszeiten |
16:00-17:00 | Infogespräch (ohne Anmeldung) (telefonisch) |
16:00-17:00 | Eltern-Kind-Turnen |
16:00-18:00 | Offene Turnhalle- Spielplatzaktion - am 25.05. auf dem Spielplatz bei gutem Wetter findet das Angebot auf dem Spielplatz statt |
16:00 | Junge Väter nächste Termine: 06.04.23 und 20.04.23 Gruppe für junge Väter zum Austausch |
Freitag
08:00-09:00 | Elterncafé |
09:00-11:00 | Mamby (Krabbelgruppe mit Säuglingen) |
09:30 - 11:00 | Elefanten-Krabbelgruppe (Krabbelgruppe 0-1,5 Jahre) |
10:00-12:00 | Telefonische Sprechstunde |
Sonntag
19:00 | Kreissaalführung (jeden 3. Sonntag im Monat, außer an Feiertagen) findet vorerst virtuell statt |
Nach Bedarf (finden vorerst telefonisch statt)
Aufsuchende Hilfen und Kindergruppen für Kinder psychisch erkrankter Eltern |
Entwicklungspsychologische Beratung |
Starke Eltern, starke Kinder (8 bis10 Einheiten à 2 Stunden für Eltern von Kindern bis zum 3. Lebensjahr) |
Ehrenamtliche Familienpaten |
Baby-Sprechstunde (zusätzlich zum normalen Termin) |
Beratung und Begleitung |
Beratung und Begleitung Entwicklungspsychologische Beratung, Erziehungs-/Familienberatung, Paar-/Lebensberatung |
Veranstaltungsorte
Elterngarten, Deutscher Kinderschutzbund, Fürsthof 9, 04321 5565770 Familienzentrum Kinderschutzbund, Plöner Straße 23, 04321 8726351 | |
pro familia, Goebenplatz 4, 04321 2527190 | |
Die Brücke Neumünster, Aufsuchende Hilfen und Kindergruppen, Großflecken 41, 01761 20044 47/ -28 | |
Sozialdienst katholischer Frauen, Linienstraße 1, 04321 14270 | |
Familienzentrum Ruthenberger Rasselbande, Am Ruthenberg 13, 0160 2787107 (Koordinatorin Gaby Mohr) | |
Ev. Familienbildungsstätte, Am Alten Kirchhof 4, 04321 25051310 | |
donum vitae, Am Alten Kirchhof 8, 04321 498132 | |
Friedrich-Ebert-Krankenhaus, Friesenstraße 11, 04321 4054800 | |
Beratungszentrum Mittelholstein, Am alten Kirchhof 12, 04321 24488 | |
KAST e.V., Rendsburger Straße 4, 04321 3901777 | |
Familienzentrum St. Bartholomäus, Begegnugsstätte Faldera, Wernershagener Weg 41, 04321 6956013 | |
Familienflecken, Beratungsbüro Kita und Kindertagespflege, Großflecken 36, 04321 942 2502 | |
Familienzentrum Einfeld, Bollbrück 1b, 04321 942 3582 | |
Familienzentrum St. Elisabeth, Hinter der Bahn 5, 04321 13632 |