Amtsvormundschaften/Amtspflegschaften

Fachdienst Familien- und Jugendhilfe
Großflecken 51-53 • 24534 Neumünster
Telefax 04321 942 3530
E-Mail

Die gesetzliche Amtsvormundschaft tritt in folgenden Fällen ein:

  • automatisch für ein Kind, dessen Mutter selbst noch minderjährig ist. Eine gerichtliche Anordnung durch das Gericht ist hierfür nicht erforderlich. Die Vormundschaft endet mit Volljährigkeit der Mutter.
  • Für die Dauer eines Adoptionsverfahrens beantragt das Jugendamt beim Familiengericht die Einrichtung einer gesetzlichen Amtsvormundschaft.

Die bestellte Amtsvormundschaft kann für ein Kind gerichtlich angeordnet werden, wenn die Eltern tatsächlich nicht in der Lage sind, die elterliche Sorge auszuüben.

Im Rahmen einer Amtspflegschaft werden nur Teile der elterlichen Sorge durch Gerichtsbeschluss entzogen. Der Amtspfleger kann aber auch für besondere Wirkungskreise vom Gericht bestellt werden, z.B. zur Vertretung des Minderjährigen in Strafverfahren oder in Verfahren zur Vaterschaftsanfechtung oder Vaterschaftsfeststellung.

Das Dienstgebäude der Amtsvormundschaft befindet sich im
1. Obergeschoss in der Marktpassage
Großflecken 51 - 53
24534 Neumünster.

Bitte vereinbaren Sie  vor Ihrer persönlichen Vorsprache in der Amtsvormundschaft telefonisch  einen Termin (siehe Ansprechpartner/-innen)!

Telefax 04321 942 3530
E-Mail

Kommissarische Arbeitsgruppenleitung

Johanna Adamczak
Telefon 04321 942 3518
E-Mail

Ansprechpartner/-innen 
Imke Bayer-Hesse
Telefon 04321 942 2271
E-Mail
Anja Tuband
Telefon 04321 942 2723
E-Mail
Kirsten Pahl
Telefon 04321 942 2231
E-Mail
Angelika Junkuhn
Telefon 04321 942 2719
E-Mail
Jens Richter
Telefon 04321 942 2336
E-Mail
Alexandra Dunst
Telefon 04321 942 2719
E-Mail
Johanna Friederike Stein
Telefon 04321 942 2231
E-Mail