Beratung für Menschen mit psychischer Erkrankung oder psychischen Störungen
Sie suchen als Betroffene oder Angehörige Beratung, Hilfe oder Unterstützung für Menschen mit psychischer Erkrankung oder psychischen Störungen,
- zur Bewältigung von Krisensituationen oder psychischen Notfällen,
- bei Ängsten, Depressionen, Verwirrtheit, Selbstmordgedanken,
- bei Problemen mit Alkohol, Drogen oder Medikamenten (Suchtberatung),
- nach einem Klinikaufenthalt,
- bei Krankheiten und Behinderungen, die Sie in finanzielle Not gebracht haben,
- zur Einleitung und Vorbereitung beruflich rehabilitativer oder tagesstrukturierter Maßnahmen,
- zur Unterstützung im häuslichen Bereich oder
- zur Aufnahme in geschützte Wohnformen (z. B. betreutes Wohnen)?
An wen muss ich mich wenden?
An Ihren Kreis oder Ihre kreisfreie Stadt (Öffentlicher Gesundheitsdienst, Gesundheitsamt oder Sozialpsychiatrischer Dienst).
Rechtsgrundlage
Was sollte ich noch wissen?
Informationen zum Thema Sucht finden Sie auch auf den Internetseiten der Landesregierung Schleswig-Holstein.
Zuständige Stellen
Abteilung Sozialpsychiatrie und Leistungen für bes. Zielgruppen/Gesundheitsamt NMS
Meßtorffweg 8, 24534 Neumünster
+49 4321 942-2800
ÖffnungszeitenMontag bis Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr
Montag bis Dienstag von 14:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag von 14:00 bis 17:00 Uhr
und nach telefonischer Absprache
Mitarbeiter
Eingliederungshilfe, Wohngeld, BAföG/Soziale Hilfen der Stadt Neumünster
Großflecken 59, 24534 Neumünster
+49 4321 942-2293
ÖffnungszeitenDie Vorsprache ist grundsätzlich nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.