• Stadtverwaltung am 29. März 2023 vormittags geschlossen

    Die Dienststellen der Stadt Neumünster bleiben aufgrund einer Personalversammlung am Mittwoch, 29. März 2023, vormittags geschlossen. Dies betrifft auch die Kfz-Zulassungsstelle, das Standesamt, das Bürgerbüro und das Kulturbüro.
    Im Technischen Betriebszentrum ist der Recyclinghof in der Niebüller Straße von 08:30 bis 13:00 Uhr geschlossen und das Servicetelefon von 08:30 bis 13:00 Uhr nicht erreichbar.
    Ausgenommen von der Regelung sind die Kindertagesstätten, das Klärwerk, die Berufsfeuerwehr und der Rettungsdienst, der Fachdienst Gesundheit sowie die Stadtbücherei. Dort wird der Betrieb wie gewohnt aufrechterhalten.

Grundschule

Leistungsbeschreibung

Die Grundschule vermittelt Schüler/innen Grundlagen der Bildung und des Lernens sowie Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten in einem für alle Schülerinnen/Schüler gemeinsamen Bildungsgang.

Schulpflichtig sind alle Kinder, die bis zum 30. Juni des laufenden Kalenderjahres sechs Jahre alt werden. Auf Antrag der Eltern können aber auch jüngere Kinder eingeschult werden.

Die Grundschule hat vier Jahrgangsstufen. Die Jahrgangsstufen eins und zwei bilden als Eingangsphase eine pädagogische Einheit. Mit der Eingangsphase geht die Grundschule auf die unterschiedlichen Kenntnisse und Fähigkeiten der Schulanfänger in besonderer Weise ein: Die Kinder durchlaufen sie entsprechend ihrer Lern- und Leistungsfähigkeit flexibel in einem, zwei oder in drei Schuljahren. Deshalb können insbesondere in der Eingangsphase jahrgangsübergreifende Lerngruppen gebildet werden. Die Schule entscheidet über die Ausgestaltung der Eingangsphase.

Seit einigen Jahren sind alle schleswig-holsteinischen Grundschulen verlässlich. Die Verlässliche Grundschule garantiert allen Schüler/innen den Unterricht innerhalb eines verlässlichen Zeitrahmens. Für die Kinder der 1. und der 2. Klasse beträgt die verlässliche Schulzeit täglich vier Zeitstunden, für die Kinder in der 3. und 4. Klasse täglich mindestes fünf Zeitstunden. Inbegriffen sind bei den Erst- und Zweitklässlern 15 Zeitstunden für Unterricht pro Woche, bei Dritt- und Viertklässlern 19,5 Stunden. So ermöglicht die verlässliche Grundschule mehr Bildung und Erziehung und erleichtert es den Eltern, Familie und Beruf besser miteinander zu vereinbaren.

Zusätzlich gibt es an vielen Grundschulen Betreuungsangebote, die die Kinder vor und nach der Schulzeit besuchen können. Die Betreuungsangebote werden von Elternvereinen und Kommunen getragen und vom Land gefördert.

Alle Grundschulen arbeiten mit den Kindertageseinrichtungen ihres Einzugsgebietes, dem zuständigen Förderzentrum und den weiterführenden allgemein bildenden Schulen pädagogisch zusammen.

Teaser

In der Grundschule werden die Grundlagen der Bildung und des Lernens vermittelt.

Rechtsgrundlage

  • Schleswig-Holsteinisches Schulgesetz (Schulgesetz - SchulG),
  • Landesverordnung über Grundschulen (GrundschulV).

Was sollte ich noch wissen?

Weitere Informationen zum Thema Grundschule in Schleswig-Holstein finden Sie im Landesportal "Bildung Schleswig-Holstein".

Spezielle Hinweise für kreisfreie Stadt Neumünster

  • Aktuelle Informationen zu den Grundschulen, die in Neumünster angesiedelt sind, finden Sie unter "Schulen in NMS".
zurück zur Übersicht

Zuständige Stellen

Adresse:
Außenstelle Faldera

Franz-Wieman-Straße 18 a
24537 Neumünster

Telefax: +49 4321 968456
Telefon: +49 4321 2521640

Adresse:
Gartenstadtschule

Nachtredder 69
24537 Neumünster

Telefon: +49 4321 9425110
Telefax: +49 4321 9425109

E-Mail: Gartenstadtschule.Neumuenster@schule.landsh.de
Webseite: https://gartenstadtschule.lernnetz.de/

Ansprechpartner:
  • Frau Naumann

Adresse:
Grund- und Gemeinschaftsschule Einfeld, Grund- und Gemeinschaftsschule der Stadt Neumünster in Neumünster

Dorfstrasse 21
24536 Neumünster

Telefon: +49 4321 9424310
Telefax: +49 4321 9424309

E-Mail: GGS-Einfeld.Neumuenster@schule.landsh.de
Webseite: https://ghs-einfeld.lernnetz.de

Ansprechpartner:
  • Frau Cordts

Adresse:
Grundschule an der Schwale, Grundschule der Stadt Neumünster in Neumünster

Uker Platz
24537 Neumünster

Telefon: +49 4321 9425160
Telefax: +49 4321 968459

E-Mail: Grundschule-an-der-Schwale.Neumuenster@schule.landsh.de
Webseite: https://grundschule-schwale.neumuenster.de

Ansprechpartner:
  • Frau Heygster

Adresse:
Grundschule Wittorf

Lindenstraße 1
24539 Neumünster

Telefon: +49 4321 9425260
Telefax: +49 4321 9425259

E-Mail: Grundschule-Wittorf.Neumuenster@schule.landsh.de

Ansprechpartner:
  • Herr Simon

Adresse:
Hans-Böckler-Schule, Grund- und Gemeinschaftsschule der Stadt Neumünster in Neumünster

Elchweg 1 - 3
24537 Neumünster

Telefon: +49 4321 9424610
Telefax: +49 4321 9424609

E-Mail: Hans-Boeckler-Schule.Neumuenster@schule.landsh.de
Webseite: https://www.hbs-nms.de

Ansprechpartner:
  • Herr Petersen

Adresse:
Johann-Hinrich-Fehrs-Schule

Wilhelmstraße 8 - 16
24534 Neumünster

Telefon: 04321 9425310
Telefax: +49 4321 9425309

E-Mail: Johann-Hinrich-Fehrs-Schule.Neumuenster@schule.landsh.de
Webseite: www.fehrsschule.de

Ansprechpartner:
  • Frau Wulf-Fechner

Adresse:
Mühlenhofschule

Mühlenhof 22
24534 Neumünster

Telefon: +49 4321 9425360
Telefax: +49 4321 9425359

E-Mail: Muehlenhofschule.Neumuenster@schule.landsh.de

Ansprechpartner:
  • Frau Janßen

Adresse:
Pestalozzischule, Grundschule der Stadt Neumünster in Neumünster

Am Kamp 1
24536 Neumünster

Telefon: +49 4321 9425660
Telefax: +49 4321 9425659

E-Mail: Pestalozzischule.Neumuenster@schule.landsh.de
Webseite: www.pestalozzischule.neumuenster.de

Ansprechpartner:
  • Frau Harder

Adresse:
Rudolf-Tonner-Schule

Preußerstraße 6
24536 Neumünster

Telefon: +49 4321 9425410
Telefax: +49 4321 9425409

E-Mail: Rudolf-Tonner-Schule.Neumuenster@schule.landsh.de
Webseite: www.rts.neumuenster.de

Ansprechpartner:
  • Herr Walter

Adresse:
Schule Gadeland

Norderstraße 1
24539 Neumünster

Telefon: +49 4321 9425210
Telefax: +49 4321 9425209

E-Mail: Grundschule-Gadeland.Neumuenster@schule.landsh.de

Ansprechpartner:
  • Herr Schön

Adresse:
Timm-Kröger-Schule Neumünster

Hauptstraße 56
24536 Neumünster

Telefon: +49 4321 9425460
Telefax: +49 4321 9425459

E-Mail: Timm-Kroeger-Schule.Neumuenster@schule.landsh.de

Ansprechpartner:
  • Frau Behm-Kresin

Adresse:
Vicelinschule

Vicelinstraße 51
24534 Neumünster

Telefon: +49 4321 9425510
Telefax: +49 4321 9425509

E-Mail: Vicelinschule.Neumuenster@schule.landsh.de
Webseite: www.vicelin.neumuenster.de

Ansprechpartner:
  • Herr Schiller

Adresse:
Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur

Brunswiker Straße 16-22
24105

Telefon: +49 431 988-0

E-Mail: poststelle@bimi.landsh.de
Webseite: Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein

Gebäudezugänge:
  • Aufzug vorhanden
  • Rollstuhlgerecht
Adresse:
Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur - Abteilung III 2: Bildungspolitische Querschnittsaufgaben, Lehrkräftenachwuchs, Lehrkräftepersonalverwaltung

Brunswiker Straße 16-22
24105

Telefon: 0431 988-2302
Telefax: 0431 988-2528

Adresse:
Privatschule Mittelholstein gGmbH, Ersatzschule der Schularten Grund-, Regionalschule, Gymnasium - Privatschule Mittelholstein Außenstelle Neudorf-Bornstein (GS)

Dorfstraße 6
24214 Neudorf-Bornstein

Adresse:
Privatschule Mittelholstein gGmbH, Grundschule und Gymnasium

Schleswiger Chaussee 91
24768 Rendsburg

Telefon: 04331 868755-0
Telefax: 04331 868755-1

E-Mail: service@psmh.schule

Ansprechpartner:
  • Herr Feller