• Termine für einige verschiedene Anliegen (u.a. Bürgerbüro, Standesamt, Kfz-, Gewerbe- und Ordnungsangelegenheiten) können Sie online unter termin.neumuenster.de vereinbaren.

Frühförderung behinderter Kinder

Leistungsbeschreibung

Das Angebot der wohnortnahen interdisziplinären Frühförderstellen richtet sich an behinderte oder von Behinderung bedrohte Kinder in der Altersgruppe von der Geburt bis zum Schuleintritt.

Durch eine möglichst frühzeitige Diagnose mit anschließender Förderung sollen die Folgen einer Behinderung beseitigt beziehungsweise abgemildert und die Kinder in ihrer natürlichen Entwicklung unterstützt werden.

Teaser

Fördermöglichkeiten für Kinder mit Behinderung und für Kinder, die von einer Behinderung bedroht sind, von der Geburt bis zum Schuleintritt.

An wen muss ich mich wenden?

An eine Frühförderstelle in Ihrer Nähe. Genaue Auskünfte hierzu erteilt die Gemeinde-, Amts- oder Stadtverwaltung.

Welche Gebühren fallen an?

Keine

Rechtsgrundlage

§ 46 Sozialgesetzbuch (SGB) Neuntes Buch (IX) - Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen.

zurück zur Übersicht

Zuständige Stellen

Adresse:
Eingliederungshilfe, Wohngeld, BAföG/Soziale Hilfen der Stadt Neumünster

Großflecken 59
24534 Neumünster

Telefax: +49 4321 942-2293

E-Mail: soziale-hilfen@neumuenster.de

Gebäudezugänge:
  • Aufzug vorhanden
  • Rollstuhlgerecht
Ansprechpartner:
  • Kriegsopferfürsorge: Buchstaben A - K

    Telefon: +49 4321 942-2541

  • Kriegsopferfürsorge: Buchstaben L - Z

    Telefon: +49 4321 942-2762

Adresse:
Kinder- und jugendärztliche Leistungen im Fachdienst Gesundheit

Meßtorffweg 8
24534 Neumünster

Telefon: +49 4321 942-2810
Telefax: +49 4321 942-2800

E-Mail: fachdienst.gesundheit@neumuenster.de

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr

Montag bis Dienstag von 14:00 bis 16:00 Uhr

Donnerstag von 14:00 bis 17:00 Uhr

und nach telefonischer Absprache

Gebäudezugänge:
  • Aufzug vorhanden
  • Rollstuhlgerecht
Ansprechpartner:
  • Ansprechpartner/-in

    Telefon: +49 4321 942-2840
    Telefon: +49 4321 942-2839
    Telefon: +49 4321 942-2841