• Stadtverwaltung am 29. März 2023 vormittags geschlossen

    Die Dienststellen der Stadt Neumünster bleiben aufgrund einer Personalversammlung am Mittwoch, 29. März 2023, vormittags geschlossen. Dies betrifft auch die Kfz-Zulassungsstelle, das Standesamt, das Bürgerbüro und das Kulturbüro.
    Im Technischen Betriebszentrum ist der Recyclinghof in der Niebüller Straße von 08:30 bis 13:00 Uhr geschlossen und das Servicetelefon von 08:30 bis 13:00 Uhr nicht erreichbar.
    Ausgenommen von der Regelung sind die Kindertagesstätten, das Klärwerk, die Berufsfeuerwehr und der Rettungsdienst, der Fachdienst Gesundheit sowie die Stadtbücherei. Dort wird der Betrieb wie gewohnt aufrechterhalten.

Bürgerservice, Bürgerbüro, Bürgertelefon und Internetauftritt

Leistungsbeschreibung

Für Hinweise, Ideen und Anregungen, Wünsche, Fragen oder Kritik steht Ihnen Ihre Gemeinde, Ihr Amt oder Ihre Stadt immer gern zur Verfügung. Zu diesem Zweck sind unter anderem Bürgerbüros oder auch Stadtteilbüros als zentrale Anlaufstellen eingerichtet worden. Sie können aber auch telefonisch oder per Mail mit der betroffenen Gemeinde, des betroffenen Amtes oder der betroffenen Stadt Kontakt aufnehmen.

Wissenswertes und Fakten, einschließlich Informationen zur Geschichte einer Gemeinde, eines Amts oder einer Stadt finden Sie oft auch in Imagebroschüren oder Chroniken.

Teaser

Bürgerbüros nehmen gern Hinweise, Anregungen, Fragen oder Kritik zur Gemeinde, Stadt oder zum Amt entgegen.

An wen muss ich mich wenden?

An Ihre Gemeinde-, Amts- oder Stadtverwaltung.

Was sollte ich noch wissen?

Häufig gibt es besondere Zuständigkeiten für Hinweise auf Gehwegschäden oder Meldungen von Straßenbeleuchtungsstörungen, Kanalstörungen beziehungsweise Störungen an Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen (Ampeln).

zurück zur Übersicht

Zuständige Stellen

Adresse:
Stadt Neumünster

Großflecken 59
24534 Neumünster

Telefon: +49 4321 942-0
Telefax: +49 4321 45970

E-Mail: stadt@neumuenster.de

Gebäudezugänge:
  • Aufzug vorhanden
  • Rollstuhlgerecht
Ansprechpartner:
  • Internetauftritt

    Telefon: +49 4321 942-2799

  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Telefon: +49 4321 942-2660