Wiesenstraße wird Fahrradstraße

Die Stadt Neumünster baut eine moderne Radroute: Am Montag, 07. April 2025, beginnen die Bauarbeiten in der Wiesenstraße.

Das Bild zeigt ein in einen Stein eingearbeitetes Fahrradsymbol.
Fahrradweg

Die Wiesenstraße soll zu einer Fahrradstraße umgebaut werden. Das ist die erste Maßnahme, die aus dem Förderprojekt „Sicher von und nach Wittorf radeln“ umgesetzt wird. Sie sorgt dafür, dass das Industriegebiet Süd gut an die zukünftige Fahrradroute angebunden ist.

Mit der Umgestaltung der Wiesenstraße zu einer Fahrradstraße kommt es zu keinen wesentlichen Veränderungen für den Pkw- und Motorradverkehr. Es ändert sich jedoch die Vorfahrtsregelung:  Die Verkehrsteilnehmer/-innen auf der Wiesenstraße werden Vorfahrt haben! An den Einmündungsbereichen der Knotenpunkte Iltisweg, Lerchenweg und Biberweg werden hierfür Gehwegüberfahrten eingerichtet, so dass aus dem Iltisweg bzw. Lerchenweg oder Biberweg dem Verkehr auf der Wiesenstraße Vorfahrt zu gewähren ist. Der Beginn und das Ende der Fahrradstraße werden durch die entsprechende Beschilderung und Piktogramme auf der Fahrbahn deutlich gemacht.

Die Maßnahme wird voraussichtlich im Laufe des Monats Mai abgeschlossen werden. Während der Bauarbeiten kommt es zu verkehrlichen Einschränkungen für die Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer. Zunächst wird im Bereich der Einmündung Iltisweg/Wiesenstraße eine Vollsperrung errichtet. Im weiteren Verlauf wird es der Einmündungsbereich Lerchenweg/Wiesenstraße halbseitig gesperrt, sodass der Lerchenweg zu einer Sackgasse wird.

Das Projekt „Sicher von und nach Wittorf radeln“ wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im Rahmen des „Bundesprogramms für modellhafte regionale investive Projekte zum Klimaschutz durch Stärkung des Radverkehrs“ gefördert.