Theater im April

Die 40. Theaterspielzeit wird am Donnerstag, 10. April, von 19:00 Uhr an im Theater vorgestellt. Reservieren Sie sich einen Platz.

Szenenfoto aus dem Stück Pagliacci / Le Maschere
24. April: Compagnia Nuova will das Publikum mit Pagliacci / Le Maschere begeistern. © Foto: Martin Engel.

Das Kulturbüro lädt Sie herzlich ein zur Vorstellung seiner 40. Theaterspielzeit am Donnerstag, 10. April 2025, von 19:00 Uhr an im Theater in der Stadthalle. Freuen Sie sich auf einen Ausblick der Highlights der kommenden Spielzeit im Theater in der Stadthalle.
 ♦ Kostenfreie Platzreservierungen sind notwendig! 

Diese beiden kulturellen Leckerbissen stehen im April noch auf dem Programm im Theater in der Stadthalle:

  • Pagliacci / Le Maschere

Willkommen im Theater des Lebens, wo Komödie und Tragödie nur einen Atemzug auseinanderliegen. Die Compagnia Nuova zeigt mit ihrem Doppelabend aus Leoncavallos „Pagliacci“ und Mascagnis „Le Maschere“, wie fein die Grenzen zwischen Bühne und Wirklichkeit sind.
„Pagliacci“ erzählt die Geschichte des Bajazzo, der erst auf der Bühne spielt, dann in der Realität verliert: betrogen, gedemütigt, tödlich eifersüchtig. In „Le Maschere“ geht es hingegen um die heitere Welt der Commedia dell’arte; um Verkleidung, Verwirrung und die große Liebe. Doch auch hier bleibt die Frage: Wo hört das Spiel auf? Und wer spielt eigentlich wen? 
Dieser Opernabend setzt einen frischen Fokus. Statt prunkvoller Kulissen und schwerer Kostüme entsteht die Welt durch Zeichen, Andeutungen und das Zusammenspiel von Musik, Körper und Fantasie. Mit fünf herausragenden Sängerinnen und Sängern in Begleitung eines Pianisten wird Oper am 24. April 2025 zu einem intensiven, unmittelbaren Erlebnis. 

  • Die Bücherinsel 

Ein verschrobener Lesezirkel, eine Frau mit einem Geheimnis und eine Geschichte, die langsam Risse bekommt – „Die Bücherinsel“ erzählt von der Magie des Lesens und den Illusionen, die wir uns selbst erschaffen. Am 25. April 2025 wird im Theater in der Stadthalle die Welt der Bücher lebendig.
Auf einer fiktiven Nordseeinsel wird die Strandkorbvermieterin und Reinigungskraft Sandra Malien in einen Literaturkreis aufgenommen und sorgt für Begeisterung: Sie sortiert Bücher nach Farben? Eine Künstlerin! Sie bringt einen unbekannten, bewegenden Roman mit? Eine Literatin! Doch hinter ihrer Fassade verbirgt sich mehr, als alle ahnen. Erleben Sie eine kluge und berührende Inszenierung voller Überraschungen. Schnell sein lohnt sich: Es gibt nur noch wenige Karten!

Karten und weitere Informationen gibt es unter www.theater-neumuenster.de oder im Kulturbüro am Kleinflecken 26 unter 04321 942 3316.