Stadtteilworkshop

Das Miteinander in Ruthenberg aktiv gestalten: Generationenübergreifender Workshop im Graf-Recke-Quartier am Samstag, 26. April.

Das Bild zeigt einen Mann, der das Wort Workshop auf ein Blatt Papier schreibt.

Das Seniorenbüro der Stadt lädt zu einem Workshop ein, in dem neue Ideen im Miteinander für den Stadtteil Ruthenberg entwickelt und umgesetzt werden sollen. Wer daran interessiert ist, sich aktiv im Stadtteil Ruthenberg einzubringen und sich darüber mit anderen auszustauschen, ist herzlich eingeladen teilzunehmen.

Ziel ist es, gemeinsam kreative Impulse zu sammeln – ganz nach dem Motto: „Mein Viertel. Meine Idee“. Wer schon immer mal etwas in seinem Stadtteil anschieben oder mit Nachbarn oder Nachbarinnen, Freunden oder Bekannten umsetzen wollte oder Gleichgesinnte für gemeinsame Freizeitaktivitäten sucht, wird dabei bestimmt fündig.

„Der Workshop ist generationenübergreifend angelegt und so laden wir Jung und Alt, neu zugezogen oder alteingesessen dazu ein. Der Workshop bietet die Möglichkeit, eigene Ideen und Gedanken, die gemeinsam zu einer konkreten Idee entwickelt werden können, einzubringen: ob es dabei um eine einmalige Aktion geht, wie zum Beispiel ein Straßenflohmarkt oder eine Tauschbörse für Gegenstände des täglichen Bedarfs oder um regelmäßige Treffen zum Schnacken, generationenübergreifende Freizeitgestaltung. Die Freude und der Spaß sollen allem voran im Vordergrund stehen. Die Ideen werden bei der Planung und Umsetzung beratend unterstützt und begleitet“, so Andrea Engel von der Koordinierungsstelle Quartiersarbeit vom Seniorenbüro.

Der Workshop findet am Samstag, 26. April 2025, von 14:00 bis 17:00 Uhr in den Räumlichkeiten des Graf-Recke-Quartiers in der Hanssenstraße 55 statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Für Getränke und kleine Snacks ist gesorgt.

Um besser planen zu können, bitten wir um eine Anmeldung bis zum 23. April 2025. Kontaktdaten: Andrea Engel, Telefon 04321 942 3486 oder per E-Mail an andrea.engel@neumuenster.de.