"Das Essen nicht vergessen."

Der Pflegestützpunkt lädt zu einem Vortrag zum Thema Demenz am Donnerstag, 29. März, in die Begegnungsstätte im Graf-Recke-Quartier ein.

Kai Falck vom Pflegestützpunkt der Stadt Neumünster
Kai Falck vom Pflegestützpunkt der Stadt Neumünster

Demenz ist eine Krankheit, die durch Verluste im Erinnerungsvermögen in allen Lebensbereichen geprägt ist. Die Vielzahl der Symptome und die unterschiedlichen Ausprägungsformen führen bei jedem demenzerkrankten Menschen zu individuellen, geistigen und körperlichen Einschränkungen. Nach und nach können auch Fähigkeiten verlorengehen. Im Alltag werden Veränderungen deutlich, die sich auf Ess- und Trinkverhalten auswirken.

Bei dieser Veranstaltung, die in Kooperation mit dem Graf-Recke-Quartier Neumünster stattfindet, zeigt Referentin Kersten Andresen vom Pflegstützpunkt der Stadt Neumünster Tipps zur praktischen Umsetzung bei der Ernährung von Demenzkranken auf und gibt Informationen zu den allgemeinen Leistungen der Pflegeversicherung.

Das Team vom Pflegestützpunkt steht im Anschluss für individuelle Fragen und zur Terminvergabe in der Beratungsstelle am Großflecken 71 zur Verfügung. Dort können Besucher/-innen umfangreiche Informationen und Broschüren zum Thema Demenz und Pflege erhalten. 

Die Teilnahme am Donnerstag, 29. März 2023, von 16:30 Uhr an, im Graf-Recke-Quartier, Begegnungsstätte Hanssenstraße 55 ist kostenlos.

Um Anmeldung bis zum 28. März 2023 unter Telefonnummer 04321 942 2452  wird gebeten. Aber auch spontane Gäste sind willkommen.