Aktiv-Wochen

Im Rahmen der "Aktiv-Wochen für Ältere" bietet das Seniorenbüro im März und April ein buntes Spektrum an spannenden Veranstaltungen an.

Eine Gruppe Senioren sitzt um einen Tisch herum und stößt mit ihren Kaffeetassen lachend an.
Unterhaltung, Informationen und Bewegung: bei dem Programm der Aktiv-Wochen ist für jeden was dabei.

Vom 22. März bis 11. April 2025 finden zum 46. Mal die "Aktiv-Wochen für Ältere" in Neumünster statt.
Aufgrund der positiven Erfahrung im letzten Jahr gibt es anstelle einer Eröffnungsveranstaltung ein Eröffnungswochenende mit sechs interessanten Veranstaltungen am 22. und 23. März 2025. In den drei folgenden Wochen werden rund 45 Veranstaltungen im gesamten Stadtgebiet Neumünsters angeboten, die über spezielle Themenbereiche informieren, Möglichkeiten von Bewegung und Entspannung aufzeigen, Anregungen geben für Begegnung, Kultur, Spaß und Unterhaltung.

Als Beispiele seien genannt "Aktiv sein trotz Wehwehchen", Rollatortraining, Informationsveranstaltungen zur Internetsicherheit und rechtlicher Vorsorge, ein Tierparkbesuch mit Info zum Shuttle Service „Hin & Wech“, ein Fahr-Fitness-Check für Autofahrer. An kulturellen Angeboten dabei sind unter anderem ein Märchenkaffee, ein Konzertabend, verschiedene Lesungen und gemeinsam Radio machen beim Freien Radio Neumünster. Bei zwei Veranstaltungen kann man sich auf die Zeit des Ruhestandes vorbereiten und Infos zu Möglichkeiten des freiwilligen Engagements hier in unserer Stadt einholen. Für Menschen, die sich für Familienforschung interessieren, sind auch zwei Angebote dabei.„Das Veranstaltungsangebot ist so vielfältig, dass eigentlich für jeden etwas dabei sein sollte“, so Romi Wietzke, Koordinatorin der Aktiv-Wochen.

Programmhefte für die Aktiv-Wochen sind im Seniorenbüro, Großflecken 71, und bei den Wohlfahrtsverbänden, im Kiek in! und in der Stadtbücherei erhältlich. Auch im Internet kann ein Blick auf das Programmheft geworfen werden. Karten für die Veranstaltungen sind ab Montag, den 10. März 2025 im Seniorenbüro und bei den weiteren im Programmheft angegebenen Ausgabestellen zu bekommen. Nähere Auskünfte zu den Aktiv-Wochen gibt es im Seniorenbüro unter der Telefonnummer 04321 942 2452.