Abfallvermeidung

Zur Entwicklung eines Abfallvermeidungskonzepts lädt die Stadt Neumünster am Mittwoch, 19. März 2025, zu einem Workshop ein.

Zu sehen ist eine Graphik des Umweltbundesamtes mit einer Restmülltonne und deren rechtmäßigen und falschen Inhalten.
Was landet in der Restmülltonne? Diese Frage und viele mehr werden in diesem Workshop geklärt.

Nach Daten des Bundesumweltamtes landen in der Restmülltonne immer noch mehr als 50 Prozent Fehlwürfe. Um dieses und weitere Probleme zu verhindern, hat sich die Stadt Neumünster zum Ziel gesetzt, eine Abfallvermeidungsstrategie zu entwickeln. Diese soll zur Verbesserung der Abfallvermeidung und der Abfalltrennung beitragen und somit Ressourcen schonen. Im Vordergrund steht dabei das verantwortungsvolle Handeln der Bürger und die Wiederverwendung und Verwertung von Produkten und Materialien.

Zur Entwicklung von Ideen und Vorschlägen, die in das Abfallvermeidungskonzept einfließen sollen, lädt die Stadt Neumünster zu einem Workshop ein. Dieser findet statt am Mittwoch, 19. März 2025, um 15:30 Uhr. Die Plätze sind begrenzt, deswegen wird um Anmeldung per E-Mail gebeten. Der Veranstaltungsort wird bei Teilnahmebestätigung mitgeteilt. Die gesammelten Ideen werden bei der Entwicklung des Abfallvermeidungskonzepts zu Rate gezogen, welches im Anschluss von der Ratsversammlung diskutiert werden soll.